Hauptseite

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Willkommen auf Ultos!

Die Internationale Assoziation Virtueller Nationen "Ultos" (IAVNU) ist ein Projekt zur Simulation des Planeten Ultos - so vollständig und realitätsnah wie möglich. Im Schwerpunkt dieses Projektes stehen die miteinander interagierenden Staaten und Länder, jedoch werden damit einhergehend auch Sprachen, Religionen, Ideologien und wissenschaftliche Themen entwickelt und hier präsentiert. Alle hier aufgelisteten Unterseiten behandeln rein fiktive Orte, Personen und Geschehnisse aus der sogenannten SimOn-Perspektive. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau doch bei unseren FAQs Vorbei.

Bitte beachte, dass in diesem Wiki nur registrierte Benutzer Bearbeitungsrechte haben, die von uns manuell freigeschaltet wurden. Wenn du beim Projekt mitwirken möchtest, schau dir bitte unbedingt die Aufnahmekriterien an und schicke uns einen Aufnahmeantrag an info@ultos.de, wo neue Staaten angelegt werden können, siehst du hier. Für alle weiteren Fragen stehen wir über diese Mailadresse auch gern zur Verfügung. Wir freuen uns über jede Form des Feedbacks und sind gern bereit, dir offene Probleme zu erklären und den richtigen Weg zu weisen. Wenn du dich hingegen bereits mit der Weltenbastelei, Virtuellen Nationen und vielleicht sogar dem Projekt Ultos selbst auskennst, wünschen wir dir viel Spaß in diesem SimOn-Wiki.

Staaten.png StaatenOrganisationen.png OrganisationenGeografie.png GeografieGeschichte.png GeschichtePersonen.pngPersonen
Religion.png Glaube und ReligionSprachen.png SprachenIdeologie.png Ideologien

Artikel der Woche
Porträt von Etta dé Paradi

Prof. Dr. Dr. Etta dé Paradi (*2464 in Kattèkatggàbisihh, KU) ist ein karpatischer Politiker und seit 2516 amtierender Staatspräsident der Karpatischen Union. Er kandidiert zum Generalsekretär der ITUF ab 2520.

Etta dé Paradi kandidierte 2516 zur Präsidentschaftswahl in der Karpatischen Union, welche er mit knapp 74 % der Stimmen fulminant gewann. Dé Paradi war als offiziell unabhängiger, jedoch der Wirtschaft nahestehender Kandidat angetreten, wurde jedoch im Vorfeld der Wahl als inoffizieller Vertreter der ultraliberalen Wirtschaftspartei der KU gehandelt. Weiterlesen...

Uhrzeit auf Ultos

Statistik
  • In diesem Wiki findest du 1.650 Artikel.
  • Insgesamt wurden diese Artikel schon 53.023 mal bearbeitet.
  • Zudem sorgen 3.599 Dateien für eine bessere Veranschaulichung des Sachverhalts.
weitere Statistiken...
In den Nachrichten
Jandarato Runesi neuer Statthalter von Korangar – Demokraten der CEaA weiterhin mit absoluter Mehrheit
Korangar-Stadt, 15. Ykin 2523 (15.11. GZR) Zwar haben die Cearadas von Korangar knapp 3 Prozent verloren. Dennoch erreichten sie 53,39 Prozent erneut die absolute Mehrheit. Die Sozialisten der TEaA konnten sich von 5,56 Prozent auf 13,29 Prozent verbessern. Auf die&#82…
feanaro15 2023-11-16 07:26:36
Hoffnungslos aber nicht ernst – hat er die A-Bombe oder hat er sie nicht?
Finrod, 15. Sala 2523 (04.10. GZR) Ein Kommentar von Sparan Bramene, Feanaro Times „Niemand hat die Absicht, eine Atombombe zu testen.“ Mit diesem Satz meldete sich Alfons Gularsk (Bild), selbsternannter Direktor der Trance Nation nach längerer Abstinenz auf der Bühne&…
feanaro15 2023-10-04 11:11:40
Geheime Kryo-Tests erfolgreich – Alfons Gularsk lebt – Anzeichen von Atomtests in den Südkarpaten
Tranceheaven. Auf einer plötzlich einberufenen Pressekonferenz, zu welcher kaum eine Gazette erschien, wurde durch Alfons Gularsk persönlich bekanntgegeben, dass ein hochgeheimes Wissenschaftsprojekt, das unter der Leitung des renommierten Wissenschaftlers Fandango Jones (…
Samuel Winkler 2023-10-02 09:33:38

Schon gewusst?

Der Akronoische Zollraum (AZR) ist eine Vereinigung aus aktuell vier STAVA-Staaten, welche Grenzkontrollen und Zollregelungen unter den Mitgliedsstaaten weitestgehend abschaffen.

Neue Seiten im Wiki