Cayo T. Abeja III.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
 
|ONAME =  
 
|ONAME =  
|NAME= Cayo T. Abeja III.
+
|NAME= Caio T. Abeja III.
 
|BILD=Caio T Abeja III.jpg
 
|BILD=Caio T Abeja III.jpg
 
|GEBURTSDATUM = 17. Drion 2480 (14.09. GZR)
 
|GEBURTSDATUM = 17. Drion 2480 (14.09. GZR)
Zeile 9: Zeile 9:
 
}}
 
}}
  
Cayo T. Abeja III. wurde 2480 geboren. Er gehört seit dem Amtsantritt von Begam Nodecano Furyatan zu dessen engstem Beraterkreis, ist außerdem den schönen Künsten zugetan und ultosweit als Mäzen bekannt. Besonders dank seines internationalen Hits „Pharagim Philea“, in welchem er selbst sang, dürfte er selbst Menschen, die sich kaum in der Wirtschaft auskennen, bekannt sein. Beliebtheit erlangte er zudem durch gigantische Spenden zur Forschung nach einem Heilmittel gegen die Reudobumse – die Spenden beliefen sich nach
+
Caio T. Abeja III. wurde 2480 geboren. Er gehört seit dem Amtsantritt von Begam Nodecano Furyatan zu dessen engstem Beraterkreis, ist außerdem den schönen Künsten zugetan und ultosweit als Mäzen bekannt. Besonders dank seines internationalen Hits „Pharagim Philea“, in welchem er selbst sang, dürfte er selbst Menschen, die sich kaum in der Wirtschaft auskennen, bekannt sein. Beliebtheit erlangte er zudem durch gigantische Spenden zur Forschung nach einem Heilmittel gegen die Reudobumse – die Spenden beliefen sich nach
 
Schätzungen einiger Experten auf drei Viertel seines Vermögens. Immer wieder spricht er sich für Frieden aus, und fördert Projekte auf ganz Ultos. Dank seines charismatischen
 
Schätzungen einiger Experten auf drei Viertel seines Vermögens. Immer wieder spricht er sich für Frieden aus, und fördert Projekte auf ganz Ultos. Dank seines charismatischen
 
Auftretens gilt er nicht nur als einer der Hoffnungsträger von Ultos, sondern als Traumbild von Mann für viele Frauen und auch Männer auf Ultos. Über sein strikt abgeschirmtes Privatleben ist so gut wie nichts bekannt.
 
Auftretens gilt er nicht nur als einer der Hoffnungsträger von Ultos, sondern als Traumbild von Mann für viele Frauen und auch Männer auf Ultos. Über sein strikt abgeschirmtes Privatleben ist so gut wie nichts bekannt.
  
Abeja Industries ist ein großes Multinationales Unternehmen mit Sitz in Erigon, welches von Cayo T. Abeja I. 2447 gegründet und geleitet wurde. Derzeitiger Geschäftsführer ist sein Enkel Cayo T. Abeja III. Abeja Industries wurde als reines Stahlunternehmen gegründet und bestand zunächst nur aus einem Stahlwerk in Erigon-Glades. Im Laufe der Jahre wurde das Unternehmen stetig ausgebaut und neue Tochterfirmen gegründet bzw. zugekauft. Wichtige Wirtschaftsbereiche sind Erneuerbare Energien, Forschung und Umwelt. Nach dem Großbrand 2475 und dem Tod von Cayo T. Abeja I. im darauffolgenden Jahr fiel der Aktienkurs des Unternehmens rapide ab. Cayo T. Abeja II. versuchte mehr dreißig Jahre lang die Firma zu retten, was ihm eher schlecht als recht gelang. Erst als Cayo T. Abeja III. 2512 seinen Vater als COO ablöste, ging es wieder aufwärts. Zunächst baute er erneuerbare Energien in der FRNX aus. Den entscheidenden Durchbruch zur Weltspitze vollführte das Unternehmen 2515, als sich durch die Gründung des BAMBU der davische Markt öffnete. Cayo T. Abeja III. investierte massiv in davische erneuerbare Energien. In kürzester Zeit avancierte Abeja-Industries zum größten ausländischen Unternehmen, das in Davien tätig ist, sowohl, was den Anteil am BIP betrifft, als auch die Anzahl der Arbeitsplätze.  
+
Abeja Industries ist ein großes Multinationales Unternehmen mit Sitz in Erigon, welches von Caio T. Abeja I. 2447 gegründet und geleitet wurde. Derzeitiger Geschäftsführer ist sein Enkel Caio T. Abeja III. Abeja Industries wurde als reines Stahlunternehmen gegründet und bestand zunächst nur aus einem Stahlwerk in Erigon-Glades. Im Laufe der Jahre wurde das Unternehmen stetig ausgebaut und neue Tochterfirmen gegründet bzw. zugekauft. Wichtige Wirtschaftsbereiche sind Erneuerbare Energien, Forschung und Umwelt. Nach dem Großbrand 2475 und dem Tod von Caio T. Abeja I. im darauffolgenden Jahr fiel der Aktienkurs des Unternehmens rapide ab. Caio T. Abeja II. versuchte mehr dreißig Jahre lang die Firma zu retten, was ihm eher schlecht als recht gelang. Erst als Caio T. Abeja III. 2512 seinen Vater als COO ablöste, ging es wieder aufwärts. Zunächst baute er erneuerbare Energien in der FRNX aus. Den entscheidenden Durchbruch zur Weltspitze vollführte das Unternehmen 2515, als sich durch die Gründung des BAMBU der davische Markt öffnete. Caio T. Abeja III. investierte massiv in davische erneuerbare Energien. In kürzester Zeit avancierte Abeja-Industries zum größten ausländischen Unternehmen, das in Davien tätig ist, sowohl, was den Anteil am BIP betrifft, als auch die Anzahl der Arbeitsplätze.  
  
 
Heute gehört Abeja Industries zu den TOP FIVE der börsennotierten Unternehmen auf Ultos.
 
Heute gehört Abeja Industries zu den TOP FIVE der börsennotierten Unternehmen auf Ultos.
  
 
[[Kategorie: Person]]
 
[[Kategorie: Person]]

Version vom 12. Mai 2019, 12:57 Uhr

Caio T. Abeja III.
Caio T Abeja III.jpg
Geburtsdatum 17. Drion 2480 (14.09. GZR)
Nationalität Ancalisch
Tätigkeit COO von Abeja Industries


Caio T. Abeja III. wurde 2480 geboren. Er gehört seit dem Amtsantritt von Begam Nodecano Furyatan zu dessen engstem Beraterkreis, ist außerdem den schönen Künsten zugetan und ultosweit als Mäzen bekannt. Besonders dank seines internationalen Hits „Pharagim Philea“, in welchem er selbst sang, dürfte er selbst Menschen, die sich kaum in der Wirtschaft auskennen, bekannt sein. Beliebtheit erlangte er zudem durch gigantische Spenden zur Forschung nach einem Heilmittel gegen die Reudobumse – die Spenden beliefen sich nach Schätzungen einiger Experten auf drei Viertel seines Vermögens. Immer wieder spricht er sich für Frieden aus, und fördert Projekte auf ganz Ultos. Dank seines charismatischen Auftretens gilt er nicht nur als einer der Hoffnungsträger von Ultos, sondern als Traumbild von Mann für viele Frauen und auch Männer auf Ultos. Über sein strikt abgeschirmtes Privatleben ist so gut wie nichts bekannt.

Abeja Industries ist ein großes Multinationales Unternehmen mit Sitz in Erigon, welches von Caio T. Abeja I. 2447 gegründet und geleitet wurde. Derzeitiger Geschäftsführer ist sein Enkel Caio T. Abeja III. Abeja Industries wurde als reines Stahlunternehmen gegründet und bestand zunächst nur aus einem Stahlwerk in Erigon-Glades. Im Laufe der Jahre wurde das Unternehmen stetig ausgebaut und neue Tochterfirmen gegründet bzw. zugekauft. Wichtige Wirtschaftsbereiche sind Erneuerbare Energien, Forschung und Umwelt. Nach dem Großbrand 2475 und dem Tod von Caio T. Abeja I. im darauffolgenden Jahr fiel der Aktienkurs des Unternehmens rapide ab. Caio T. Abeja II. versuchte mehr dreißig Jahre lang die Firma zu retten, was ihm eher schlecht als recht gelang. Erst als Caio T. Abeja III. 2512 seinen Vater als COO ablöste, ging es wieder aufwärts. Zunächst baute er erneuerbare Energien in der FRNX aus. Den entscheidenden Durchbruch zur Weltspitze vollführte das Unternehmen 2515, als sich durch die Gründung des BAMBU der davische Markt öffnete. Caio T. Abeja III. investierte massiv in davische erneuerbare Energien. In kürzester Zeit avancierte Abeja-Industries zum größten ausländischen Unternehmen, das in Davien tätig ist, sowohl, was den Anteil am BIP betrifft, als auch die Anzahl der Arbeitsplätze.

Heute gehört Abeja Industries zu den TOP FIVE der börsennotierten Unternehmen auf Ultos.