Armilisch-Goran
Version vom 9. Juli 2022, 17:57 Uhr von Larmillei (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| border="1" cellpadding="2" style="float:right; border-collapse:collapse; border-color:#F2F2F4; margin-left:15px; margin-bottom:15px; width:340px; font-size:…“)
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Armilii-Goran Armilisch-Goran 2373-2454 | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Kaiserliches Motto: Vinzo'os Reijat („Des Siegers Herrschaft“) | |||||
| |||||
Amtssprache | Armilisch | ||||
Andere Sprachen | mehrere Regionalsprachen | ||||
Hauptstadt | Tralits, Kaiserreich Armilien | ||||
Verwaltungssitz | Goranghul | ||||
Staats- und Regierungform | Armilische Kolonie | ||||
Oberhaupt der Kolonie | Kaiser Armiliens | ||||
Gouverneur der Kolonie | Gouverneur von Armilisch-Goran | ||||
Fläche | 19.351 km² | ||||
Währung | Ilio | ||||
Gründung | 2373 nZI. | ||||
Nationalhymne | |||||
Karte | |||||
Armilisch-Goran war eine Kolonie (auch Besitzung) des Armilischen Kaiserreiches von 2373 bis 2454 NZI. Heute ist das Gebiet als Bundesstaat Goran eine Exklave der Unionsrepublik Bangabandhu.