Dianische Verkehrsbetriebe

Aus Ultos
Version vom 14. Juli 2022, 15:32 Uhr von Dianische Zentralrepublik (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="toccolours" style="float:right; margin:0 0 0.5em 1em; width: 25em; background-color: white; vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collap…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dianische Verkehrsbetriebe FDaD
DVG.png
Rechtsform Fid Dectra an Deftol
Gründung 2420
Sitz Altaan, Nationalflagge DZR.png Dianien
Leitung Aufsichtsbeamter:
Theodo Hause
Mitarbeiter 643.249 (2519)
Umsatz 109.98 Mrd. Akron (2521)
Branche Verkehr

Die Dianischen Verkehrsbetriebe FDaD (kurz: DVB; dia. "Dians Vaffel Betconaita") sind ein staatlicher Mobilitätskonzern in der Dianischen Zentralrepublik. Der Konzern verwaltet das gesamte Schienennetz der Dianischen Zentralrepublik und organisiert den gesamten Schienenpersonennah- und Fernverkehr. Die DVG betrieben außerdem alle U- und Straßenbahnnetze in dianischen Städten sowie über 80% aller Busrouten.

Der Konzern ist in eine Vielzahl von Unternehmen untergliedert, welche spezielle Geschäftsfelder bedienen oder regional begrenzt agieren. Im vergangenen Jahr erwirtschafteten alle im Konzern enthaltenen Unternehmen einen Umsatz von über 100 Milliarden Akron und einen Gewinn von 1,5 Milliarden Akron.
Die Dianischen Verkehrsbetriebe sind das größte Staatsunternehmen der Dianischen Zentralregierung und mit fast 650 000 Mitarbeitenden der größte Arbeitsgeber des Landes.