Fenritum Bavia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Geschichte)
(Geschichte)
Zeile 33: Zeile 33:
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
 
===Frühe Geschichte===
 
===Frühe Geschichte===
Wann genau das Fenritum gegründet wurde ist unter Historikern umstritten. Die allgemeine Lehre ist jedoch, dass das Fenritum mit dem Beginn der Stadthalterschaft der Fenri Simoa I in Twaninja begann, denn mit der Kontrolle über die wichtige Stadt stand quasi die ganze Insel unter der Herrschaft des Fenri, was aus dieser im Prinzip ein Fenritum macht.  
+
Wann genau das Fenritum gegründet wurde ist unter Historikern umstritten. Die allgemeine Lehre ist jedoch, dass das Fenritum mit dem Beginn der Stadthalterschaft der Fenri Simoa I in Twaninja begann, denn mit der Kontrolle über die wichtige Stadt stand quasi die ganze Insel unter der Herrschaft des Fenri, was aus dieser im Prinzip ein Fenritum macht. Eine andere Idee ist jedoch, dass das Fenritum erst knapp hundert Jahre später bestand genommen hat, nachdem bereits mehrere Nachbarinseln zum Baviasmus missioniert wurden und ihre allgemeinen Bevölkerungen den Fenri als ihr Oberhaupt anerkannt haben. (Auch da ist ein genaues Jahr umstritten)
 +
 
 
===Ausdehnung===
 
===Ausdehnung===
 
===Verlust der Küstengebiete===
 
===Verlust der Küstengebiete===

Version vom 9. Dezember 2020, 22:54 Uhr

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen.
Fenritum Bavia
Fenri’howa Bavia (bav.)
Fenriaka'howadngodana Bavia (alt bav.)
1351–2302
Fenritum Bavia Flagge.png


Amtssprache Baviassisch
(Baviassisch als Volkssprache &
heutiges „alt Baviassisch“
als Verwaltungssprache)
Hauptstadt Twaninja
Staatsform Wahlmonarchie
Regierungsform Theokratie
Staatsoberhaupt Muttergöttin Bavia (symbolisch)
Fenri (de facto)

-erster Fenri: Simona I
-letzter Fenri: Fenri Konellara III

Gründung 1351 (Nachdem der 2te Fenri
Stadthalter von Twaninja wird)

Das Fenritum Bavia war ein hauptsächlich theokratisch geführter Staat auf den heutigen Bavia Inseln (heute Staatsgebiet der VRA), welcher von 1351 bis 2302 bestand hatte. Zeitweise übte das Inselreich jedoch auch erhebliche (faktische) Macht auf die Westküste der Vigossichen Insel und den Nordküsten des heutigen Armiliens aus.

Geschichte

Frühe Geschichte

Wann genau das Fenritum gegründet wurde ist unter Historikern umstritten. Die allgemeine Lehre ist jedoch, dass das Fenritum mit dem Beginn der Stadthalterschaft der Fenri Simoa I in Twaninja begann, denn mit der Kontrolle über die wichtige Stadt stand quasi die ganze Insel unter der Herrschaft des Fenri, was aus dieser im Prinzip ein Fenritum macht. Eine andere Idee ist jedoch, dass das Fenritum erst knapp hundert Jahre später bestand genommen hat, nachdem bereits mehrere Nachbarinseln zum Baviasmus missioniert wurden und ihre allgemeinen Bevölkerungen den Fenri als ihr Oberhaupt anerkannt haben. (Auch da ist ein genaues Jahr umstritten)

Ausdehnung

Verlust der Küstengebiete

Konellarismus

Untergang

Politik & Gesellschaft