Ionadhil
Ionadhil | |
---|---|
![]() | |
Gewässer | Livitik |
Inselgruppe | Feuerinseln |
Staat | ![]() |
Einwohner | 100 |
Ionadhil ist eine Insel der Feuerinseln.
Inhaltsverzeichnis
Etymologie
Das "dh" kommt vom Wort "deas-gnath" (Ritus).
Der Name Ionadhil leitet sich vom Wort "Iona" ab, was so viel wie "mittig" bedeutet. Das Infix "dh" geht auf das Wort "deas-gnath" zurück, was "Ritus" heißt. Ihren Namen hat die Insel von ihrer zentralen Lage, da sie sowohl mittig zwischen den Feuerinseln Bathail und Sheily als auch mittig zwischen den beiden cananischen Hauptinseln Eilean Uaine und Eilean Dorcha liegt.
Geographie
Ionadhil liegt zentral zwischen Bathail und Sheily.
Geschichte
Kloster
Das Kloster Trì Gealaichean (Drei Monde) wurde im 18. Jahrhundert von creidistischen Mönchen im Zentrum der Insel errichtet. Es wird heute von etwa hundert Mönchen bewohnt und gilt als wichtigstes Heiligtum des Creidismus. Das Kloster ist für die Öffentlichkeit nur während der alljährlichen Naomhradh-Feierlichkeiten zugänglich, die jedes Jahr zur Sommersonnenwende im Kloster abgehalten werden, das zentrale Leuchtfeuer wird dabei auf dem Klosterhof entfacht. Es verfügt zudem über die größte erhaltene Sammlung alter cananischer Schriften.