Erwen Schronar
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Erwen Schronar | |
---|---|
![]() | |
Geburtsdatum | 14. Drion 2387 (18.08. GZR) in Dritzin |
Todesdatum | 4. Einar 2461 (04.01. GZR) ebenda |
Nationalität | ![]() |
Tätigkeit | Physiker und Wissenschaftstheoretiker |
Erwen Schronar war ein espinischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker.
Schronar gilt als einer der Begründer der Quantenmechanik und erhielt für die Entdeckung neuer produktiver Formen der Atomtheorie 2425 den espinischen Wissenschaftspreis für Physik.
Sein wohl bekanntestes Gedankenexperiment ist Schronars Hackvieh, womit er die kontraintuitiven Auswirkungen der Quantenmechanik auf Gegenstände des täglichen Lebens übertrug und so seine Ablehnung der üblichen statistischen Interpretation der Quantenmechanik zum Ausdruck bringen wollte.