Lussische Allgemeine
| ||
---|---|---|
Beschreibung | Tageszeitung | |
Verlag | Lusk Allgemeen Mediengroep | |
Hauptsitz | Presik, ![]() | |
Erstausgabe | 2321 | |
Reichweite | 11,2 Millionen Leser | |
Chefredakteur | Lennert Aanstout |
Lusk Allgemeen ist eine lussische Tageszeitung. Sie wurde 2321 als Presik Allgemeen gegründet und 2433 umbenannt. Zusammen mit ihrem Schwestermagazin Zeet ist die Lussische Allgemeine Teil der Lusk Allgemeen Mediengroep. Der aktuelle Chefredakteur ist Lennert Aanstout: Er trat 2515 die Nachfolge von Piet Doornveld an. Seit 2517 werden die wichtigsten Zeitungspapierabschnitte der Zeitung im Tabloid-Format veröffentlicht. Seit November dieses Jahres hat die Printausgabe eine tägliche Auflage von 2.250.000 Exemplaren. Die Zeitung hat zudem eine Online-Ausgabe, luskallgemeen.gl.
In einer Umfrage von KERD Lofus im September 2518, die darauf abzielte, das Vertrauen der Öffentlichkeit in bestimmte Titel online zu befragen, erzielte die Lussische Allgemeine die höchste Punktzahl bei den Nachrichten über digitale Inhalte, wobei 84% der Leser zustimmten, dass sie "dem vertrauen, was sie darin sehen". Ein Bericht vom Januar 2519 über eine Umfrage der Agentur für Marketing und Zielgruppenforschung (AvMZf) erklärte, dass die Printausgabe des Papiers im Zeitraum von Oktober 2517 bis September 2518 als die am meisten vertrauenswürdige in Lusslien angesehen wurde.
Seit Februar 2509 erscheinen die Wochenausgaben der Lussischen Allgemeinen als Lusk Allgemeen Internansionaal auch in Kanabischer und Torassischer Sprache. Eine Davidische Ausgabe wurde 2514 wieder eingestellt.
Politische Einordnung
Als die Zeitung 2321 gegründet wurde, beabsichtigten die Gründer, dass ihre politische Haltung das Zentrum des lussischen politischen Spektrums widerspiegelt. Der Zeitung wurde eine Tendenz zum konservativen Flügel des politischen Spektrums angesehen, obwohl sie auch linke Kolumnisten hat. Die Lusk Allgemeen tendiert dazu, eine klassische liberale, marktfreundliche Haltung zu wirtschaftlichen Fragen einzunehmen.
Ein Großteil der heutigen Leser gehört dem liberal-konservativen Spektrum an.
Archiv
→ siehe auch Lussische Allgemeine Kurzmeldungen