Ständige Impfkommission
Die Ständige Impfkommission, kurz SIK (amtliche Bezeichnung: Ständige Impfkommission am Rongon Koin-Institut) ist eine ehrenamtliche, politisch und weltanschaulich unabhängige, derzeit 18-köpfige Expertengruppe in der Unionsrepublik Ancalim-Feanaro, die beim Rongon Koin-Institut (RKI) in Thylruna angesiedelt ist. Die Kommission trifft sich bei Bedarf, aber mindestens viermal jährlich, um sich mit den gesundheitspolitisch wichtigen Fragen zu Schutzimpfungen und Infektionskrankheiten in Forschung und Praxis zu beschäftigen und entsprechende Empfehlungen (darunter auch den jeweils gültigen Impfkalender) herauszugeben. Die Empfehlungen der SIK, die in der Regel jährlich im Epidemiologischen Bulletin des RKI veröffentlicht werden, dienen den Unionsstaaten der UAF als Vorlage für ihre öffentlichen Impfempfehlungen.
Die Mitglieder werden für jeweils drei Jahre vom Anion für Gesundheit und Pflege der UAF in das Gremium berufen. Die Anzahl der Mitglieder ist gesetzlich nicht normiert.
Aktuell - 11. Rach 2521 (01.12. GZR) - leitet der Virologe Prof. Dr. Jorwen Skissesul als Vorsitzender die SIK.