Halmskje: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Halmskje''' ist Hafenstadt und weltweit größter Standort der internationalen Chemie-Industrie | + | {{StadtFRNX |
− | + | |NAME = Halmskje<br><small>(Kanabisch)</small> | |
− | + | |NAMEKNXY = Hallemme<br><small>(Xyllabisch)</small> | |
− | + | |BILD = | |
− | + | |SPRACHE = Kanabisch | |
− | + | |STAAT = {{FRNX}} | |
+ | |DISTRIKT = Halmland | ||
+ | |EINWOHNER = 1.067.000 | ||
+ | |EINWOHNERAGG = 2.400.000 | ||
+ | |EINWOHNERMET = 4.900.000 | ||
+ | |FLÄCHE = 452 km<sup>2</sup> | ||
+ | |BEVD = 2.360,62 EW/km<sup>2</sup> | ||
+ | |BUERGERMEISTER = Mikkel Bremma (TPU) | ||
+ | |GEGRÜNDET = 708 | ||
+ | |PLZ = | ||
+ | |KFZ-KENNZ = H | ||
+ | |HOEHE = 4 m | ||
+ | |KOORDINATEN = 48°6'60"N 54°1'58"E | ||
+ | }} | ||
+ | '''Halmskje''' ist Hafenstadt und weltweit größter Standort der internationalen Chemie-Industrie. Sie ist eine der weltweit ältesten Industriestädte. Wie viele andere Industriestädte in Neukanabien hatte Halmskje in den 2470er und 80er Jahren mit dem Strukturwandel zu kämpfen. Hohe Arbeitslosigkeit und Massenarmut prägten die städtische Bevölkerung. Die Bevölkerung der Stadt halbierte sich von 1,9 Millionen im Jahr 2470 auf 830.000 im Jahr 2495.Verstärkt durch die Abwanderung der Mittelschicht in die Vororte verwahrloste die Innenstadt zunehmend. Armut und Perspektivlosigkeit führten auch zu einem rasanten Anstieg der Kriminalität. Seit der Jahrhundertwende findet eine stetige wirtschaftliche Erholung statt. Nicht zuletzt durch Firmen wie der [[Nord Petrol]] die seit den 2490er verstärkt in den Standort Halmskje investierte und seit 2502 auch ihren Hauptsitz in Halmskje hat. 2512 überschritt die Einwohnerzahl wieder die 1 Millionen Marke. | ||
== Städtepartnerschaften == | == Städtepartnerschaften == | ||
Version vom 3. Mai 2020, 13:43 Uhr
Halmskje (Kanabisch) | |
---|---|
Hallemme (Xyllabisch) | |
Sprache | Kanabisch |
Staat | ![]() |
Distrikt | Halmland |
Einwohner | 1.067.000 |
-Agglomeration | 2.400.000 |
-Metropolregion | 4.900.000 |
Fläche | 452 km2 |
Bevölkerungsdichte | 2.360,62 EW/km2 |
Bürgermeister | Mikkel Bremma (TPU) |
Gegründet | 708 |
Kfz-Kennzeichen | H |
Höhenlage | 4 m |
Koordinaten | 48°6'60"N 54°1'58"E |
Halmskje ist Hafenstadt und weltweit größter Standort der internationalen Chemie-Industrie. Sie ist eine der weltweit ältesten Industriestädte. Wie viele andere Industriestädte in Neukanabien hatte Halmskje in den 2470er und 80er Jahren mit dem Strukturwandel zu kämpfen. Hohe Arbeitslosigkeit und Massenarmut prägten die städtische Bevölkerung. Die Bevölkerung der Stadt halbierte sich von 1,9 Millionen im Jahr 2470 auf 830.000 im Jahr 2495.Verstärkt durch die Abwanderung der Mittelschicht in die Vororte verwahrloste die Innenstadt zunehmend. Armut und Perspektivlosigkeit führten auch zu einem rasanten Anstieg der Kriminalität. Seit der Jahrhundertwende findet eine stetige wirtschaftliche Erholung statt. Nicht zuletzt durch Firmen wie der Nord Petrol die seit den 2490er verstärkt in den Standort Halmskje investierte und seit 2502 auch ihren Hauptsitz in Halmskje hat. 2512 überschritt die Einwohnerzahl wieder die 1 Millionen Marke.
Städtepartnerschaften
Stadt | Land |
---|---|
Telosh | ![]() |