Staatsuniversität Galenien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 34: Zeile 34:
 
Die Staatsuniversität hat ihren größten Campus in Norstad , hat aber darüberhinaus noch drei weitere Zweigstellen in [[Recolo]], Donsstad und Ölant. Zusätzlich hat die Universität ein Kooperationsbüro in der FU [[Piscuretz]].
 
Die Staatsuniversität hat ihren größten Campus in Norstad , hat aber darüberhinaus noch drei weitere Zweigstellen in [[Recolo]], Donsstad und Ölant. Zusätzlich hat die Universität ein Kooperationsbüro in der FU [[Piscuretz]].
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Die Staatsuniversität wurde auf Belangen des Großherzogs Hennik kurz nach der Staatsgründung geplant. Etwa zwei Jahre später wurde die Universität gegründet, jedoch nur mit dem Campus Norstad. Aufgrund der geringen Größe des Landes, jedoch einem Ansturm von Studenten auf die Hauptstadt, wurden die ersten beiden Zweigstellen Donsstad und Niüw-Kolpbürg (heute Recolo) eröffnet. Etwa 20 Jahre später folgte der Campus Gelië in Ölant. 2515 wurde das Hauptgebäude des Campus Norstad abgerissen und ein neues Gebäude im Stil der Postmoderne erbaut. Mit Amtsantritt von [[Heera Thill]] im Jahr 2524 wurde ein Kooperationszweig der GU in Piscuretz eröffnet.
+
Die Staatsuniversität wurde auf Belangen des Großherzogs Hennik kurz nach der Staatsgründung geplant. Etwa zwei Jahre später wurde die Universität gegründet, jedoch nur mit dem Campus Norstad. Aufgrund der geringen Größe des Landes, jedoch einem Ansturm von Studenten auf die Hauptstadt, wurden die ersten beiden Zweigstellen Donsstad und Niüw-Kolpbürg (heute Recolo) eröffnet. Etwa 20 Jahre später folgte der Campus Gelië in Ölant. 2515 wurde das Hauptgebäude des Campus Norstad abgerissen und ein neues Gebäude im Stil der Postmoderne erbaut. Mit Amtsantritt von [[Heera Thill]] im Jahr 2524 wurde ein Kooperationszweig der UG in Piscuretz eröffnet.
 
==Studienorganisation==
 
==Studienorganisation==
 
[[Datei:Hauptgebäude Norstad.jpeg|300px|mini|rechts|Neubau des Hauptgebäudes des Campus Norstad]]
 
[[Datei:Hauptgebäude Norstad.jpeg|300px|mini|rechts|Neubau des Hauptgebäudes des Campus Norstad]]

Version vom 19. Mai 2024, 23:28 Uhr

Statsuniveersiteit Galenië
Logo Uni-Galenien.jpeg
Motto

Kij adest ħevent
Wer wagt, gewinnt
Gründung 2425
Trägerschaft staatlich
Ort Norstad, Ghg-flagge-neu.png Galenien
Hauptsitz der Universität und größter Campus
Präsident Loen Draan
Studierende ca. 35000
Mitarbeiter ca. 3500

Die Statsuniveersiteit Galenië (gal. für Staatsuniversität Galenien), kurz UG, ist die einzige staatliche Universität Galeniens. Sie wurde 2425, also vier Jahre nach der Gründung des Großherzogtums, gegründet und hat ihren Sitz in Norstad. Die Universität ist, gemessen an Studierenden, die mit Abstand größte Hochschule Galeniens.
Die Staatsuniversität hat ihren größten Campus in Norstad , hat aber darüberhinaus noch drei weitere Zweigstellen in Recolo, Donsstad und Ölant. Zusätzlich hat die Universität ein Kooperationsbüro in der FU Piscuretz.

Geschichte

Die Staatsuniversität wurde auf Belangen des Großherzogs Hennik kurz nach der Staatsgründung geplant. Etwa zwei Jahre später wurde die Universität gegründet, jedoch nur mit dem Campus Norstad. Aufgrund der geringen Größe des Landes, jedoch einem Ansturm von Studenten auf die Hauptstadt, wurden die ersten beiden Zweigstellen Donsstad und Niüw-Kolpbürg (heute Recolo) eröffnet. Etwa 20 Jahre später folgte der Campus Gelië in Ölant. 2515 wurde das Hauptgebäude des Campus Norstad abgerissen und ein neues Gebäude im Stil der Postmoderne erbaut. Mit Amtsantritt von Heera Thill im Jahr 2524 wurde ein Kooperationszweig der UG in Piscuretz eröffnet.

Studienorganisation

Neubau des Hauptgebäudes des Campus Norstad

Fakultäten

Es existieren (Stand 2524) folgende Fakultäten an der Staatsuniversität:

  • Fakultät für Medizin
  • Fakultät für Betriebs- und Volkswirtschaft
  • Fakultät für Rechtswissenschaft
  • Fakultät für Geschichtswissenschaft
  • Fakultät für Philosophie
  • Fakultät für Psychologie
  • Fakultät für Gesellschaftswissenschaft
  • Fakultät für Logikwissenschaft
  • Fakultät für Sozialwissenschaft
  • Fakultät für Theologie
  • Fakultät für Naturwissenschaft
  • Fakultät für IT

Studiengänge

Die Staatsuniversität Galenien bietet viele verschiedene Studiengänge an. Circa zwei Drittel der Studiengänge ist NC-frei, für die restlichen Studiengänge muss ein bestimmtes AFH-Niveau (oder bei ausländischen Studierenden ein vergleichbares Zeugnis) erfüllt oder Aufnahmetests vorgelegt werden. Die beliebtesten Studiengänge sind Medizin, Jura, Soziologie und Galenik. Die Vorlesungen werden meist auf galenisch gehalten, jedoch gibt es auch Vorlesungen in Kanabisch und Ultan. An dem Campus Donsstad wird auch in Ömbessisch unterrichtet, da dieses im Staatskreis Norlië als Minderheitssprache einen offiziellen Status besitzt.

Öffentliche Wahrnehmung und Internationales

Aufgrund der Monopolstellung der Staatsuniversität als einzige staatliche Hochschule besitzt die Universität in Galenien keine Konkurrenz. Es besteht eine freundschaftliche Rivalität zur FU Piscuretz, mit welcher in vielen Gebieten zusammengearbeitet und -geforscht wird. Die Hochschule wird als modern und offen empfunden und genießt auch international eine gute Reputation. Die meisten internationalen Studierenden kommen aus Balmanien, durch Austauschprogramme und Förderungen sind aber auch eine nicht geringe Anzahl an Studierenden aus dem Karpartenraum und, nicht zuletzt durch die Bestrebungen von Präsidentin Thill, auch aus der UAF.

Namenhafte Professoren

  • Luc Isee (2381-2465), galenischer Physiker und Entdecker der Kernspaltung
  • Hermina Ħoretta(2375-2435), galenische Dichterin und Komponistin

Alumni