Politischer Murabismus
Version vom 21. März 2020, 17:18 Uhr von Myotis Myotis (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Politischen Murabismus''', auch als Murabozentrismus bezeichnet, nicht zu verwechseln mit dem Murabismus, wird eine Ideologie bezeichnet, die die Id…“)
Als Politischen Murabismus, auch als Murabozentrismus bezeichnet, nicht zu verwechseln mit dem Murabismus, wird eine Ideologie bezeichnet, die die Identifizierung und Solidarisierung aller Murabier anstrebt. Sie gliedert sich in zwei Typologien, den Nationalmurabismus und den Sozialmurabismus.
Idee
Kernidee ist, dass Murabien trotz seiner Rolle als Wiege der Menschheit zu Unrecht als tabula rasa behandelt wurde und wird.
Ziele
Folgende Ziele werden von murabistischen Gruppen und Parteien vertreten, wobei über die genaue Erreichung und Definition der Ziele verschiedene Auffassungen existieren.
Allgemeine Ziele:
- Überwindung und Bekämpfung des Kolonialismus in Murabien
- Bildung souveräner murabischer Staaten ohne imperialistische Einflüsse
- Bewahrung und Betonung der murabischen Kultur und der murabischen Traditionen
Nationalmurabistische Ziele:
- Politische, wirtschaftliche und kulturelle Expansion murabischer Staaten auf andere Kontinente
- Schutz vor der Bevölkerung voraußermurabischen Einflüssen
- Vergeltung für den in der Kolonialzeit erlittenen Schmach
- Annäherung an das Idealbild der Haczinen (Moderne Haczinen)
Sozialmurabistische Ziele:
- Ein Zusammenschluss aller murabischen Staaten zum Erhalt der politischen Souveränität
- Die Überwindung des Materialismus und des Kapitalismus
- Enteignung aller Kolonialprofiteure