OrtónaPMS
| ||||
---|---|---|---|---|
![]() | ||||
Rechtsform | Kasiwól vi Arakwyśaj | |||
Gründung | 2511 | |||
Sitz | Upalí sod Volisna, ![]() | |||
Leitung | Karol Lévenzik (Vorstandsvorsitzender) | |||
Mitarbeiter | 65.478 (2519) | |||
Umsatz | 133,1 Mrd. Jenof (2519) (115,8 Mrd. Balm) | |||
Branche | Pharmazie |
Die OrtónaPMS K.A. ist ein international tätiges erkassisches Pharmaunternehmen mit Sitz im Upalí sod Volisna. Es entstand 2511 durch die Fusionierung der erkassischen Unternehmen PMS (Pharmazie und Chemie) und Ortóna (Pharmazie). Im Zuge der Fusion wurde der Fokus des Konzerns vollständig auf den Pharmaziebereich gerichtet, die Chemiesparte von PMS wurde somit ausgegliedert und schließlich vom Konzern abgespalten, woraus Poskem entstand.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
PMS
Die vor der Fusion bestehende Posóborjo Medikázoresubicza P.P.K. (abgekürzt PMS, übersetzt etwa Posóborer Arzneimittelfabrik GmbH) wurde im Jahre 2398 vom Posóborer Chemiker und Arzt Jakub Merendaljo (geb. Yakub Myrindalov, 2366–2438) gegründet. Zunächst konzentrierte sich die kleine Firma auf volkstümliche Heilmittel, wurde aber mit der Einrichtung der eigenen Forschungsabteilung 2408 auf hochentwickeltere Arzneimittel ausgeweitet.
Ortóna
Ab der Fusion
Produkte
- Synafect® (Levazetin), Antidepressivum, verschreibungspflichtig
- Asthex® (Sentylopram), Antidepressivum, verschreibungspflichtig
- Vigosor® (Hydroxybupropion), Antidepressivum, verschreibungspflichtig
- Vivafin® (Epoxyphin), Opioid-Schmerzmittel, verschreibungspflichtig
- Profalance® (Benylprofen), Schmerzmittel, freiverkäuflich bis Dosis 400 mg