Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
K (RSS Blog) |
|||
(42 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | = | + | {{DISPLAYTITLE:<span style="position: absolute; clip: rect(1px 1px 1px 1px); clip: rect(1px, 1px, 1px, 1px);">{{FULLPAGENAME}}</span>}} |
− | |||
− | |||
− | < | ||
− | |||
− | |||
− | |||
<div style="width:100%"> | <div style="width:100%"> | ||
{| class="wikitable" style="width:100%" | {| class="wikitable" style="width:100%" | ||
− | ! style="background-color:#d6e5ff;"| | + | ! style="background-color:#d6e5ff;"|Willkommen auf Ultos! |
|- | |- | ||
| | | | ||
+ | Die Internationale Assoziation Virtueller Nationen "Ultos" (IAVNU) ist ein Projekt zur Simulation des Planeten Ultos - so vollständig und realitätsnah wie möglich. Im Schwerpunkt dieses Projektes stehen die miteinander interagierenden Staaten und Länder, jedoch werden damit einhergehend auch Sprachen, Religionen, Ideologien und wissenschaftliche Themen entwickelt und hier präsentiert. Alle hier aufgelisteten Unterseiten behandeln rein fiktive Orte, Personen und Geschehnisse aus der sogenannten ''SimOn''-Perspektive. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau doch bei [https://ultos.wordpress.com/about/faq/ unseren FAQs] Vorbei. | ||
+ | |||
+ | Bitte beachte, dass in diesem Wiki nur registrierte Benutzer Bearbeitungsrechte haben, die von uns manuell freigeschaltet wurden. Wenn du beim Projekt mitwirken möchtest, schau dir bitte unbedingt die [https://ultos.wordpress.com/about/richtlinien/ Aufnahmekriterien] an und schicke uns einen Aufnahmeantrag an [mailto:info@ultos.de info@ultos.de], wo neue Staaten angelegt werden können, siehst du [https://ultos.wordpress.com/jetzt-mitmachen/besiedlung/ hier]. Für alle weiteren Fragen stehen wir über diese Mailadresse auch gern zur Verfügung. Wir freuen uns über jede Form des Feedbacks und sind gern bereit, dir offene Probleme zu erklären und den richtigen Weg zu weisen. Wenn du dich hingegen bereits mit der Weltenbastelei, Virtuellen Nationen und vielleicht sogar dem Projekt Ultos selbst auskennst, wünschen wir dir viel Spaß in diesem SimOn-Wiki. | ||
<center> | <center> | ||
− | [[:Kategorie: | + | [[Datei:Staaten.png|30px|link=Liste der Staaten auf Ultos]] [[Liste der Staaten auf Ultos|'''Staaten''']]   [[Datei:organisationen.png|30px|link=:Kategorie:Organisation]] [[:Kategorie:Organisation|'''Organisationen''']]   [[Datei:Geografie.png|30px|link=:Kategorie:Geografie]] [[:Kategorie:Geografie|'''Geografie''']]  [[Datei:Geschichte.png|30px|link=:Kategorie:Geschichte]] [[:Kategorie:Geschichte|'''Geschichte''']]  [[Datei:Personen.png|30px|link=:Kategorie:Person]][[:Kategorie:Person|'''Personen''']] <br> [[Datei:Religion.png|30px|link=:Kategorie:Religion]] [[:Kategorie:Religion|'''Glaube und Religion''']]  [[Datei:Sprachen.png|30px|link=:Kategorie:Sprache]] [[:Kategorie:Sprache|'''Sprachen''']]  [[Datei:Ideologie.png|30px|link=:Kategorie:Ideologie]] [[:Kategorie:Ideologie|'''Ideologien''']] |
</center> | </center> | ||
|} | |} | ||
</div> | </div> | ||
+ | {{#css: | ||
+ | .row { | ||
+ | display: flex; | ||
+ | flex-direction: row; | ||
+ | flex-wrap: wrap; | ||
+ | } | ||
− | + | .column { | |
− | {| class="wikitable" style="width:100%" | + | flex-basis: 100%; |
+ | margin: 8px; | ||
+ | } | ||
+ | |||
+ | @media screen and (min-width: 800px) { | ||
+ | .column { | ||
+ | flex: 1; | ||
+ | } | ||
+ | } | ||
+ | |||
+ | }} | ||
+ | <div class="row"> | ||
+ | <div class="column"> | ||
+ | {| class="wikitable" style="width: 100%" | ||
! style="background-color:#d6e5ff;"|Artikel der Woche | ! style="background-color:#d6e5ff;"|Artikel der Woche | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
− | + | {{Artikel_der_Woche/{{CURRENTWEEK}}}} | |
+ | |} | ||
+ | {{An diesem Tag}} | ||
+ | {| class="wikitable" style="width: 100%" | ||
+ | ! style="background-color:#d6e5ff;"| Uhrzeit auf Ultos | ||
+ | |- | ||
+ | | | ||
+ | <center> | ||
+ | {{#css:Uhr.css}} | ||
+ | <p id="analogueUltos"></p> | ||
+ | <p id="digitalUltos"></p> | ||
+ | </center> | ||
|} | |} | ||
− | {| class="wikitable" style="width:100%" | + | {| class="wikitable" style="width: 100%" |
+ | ! style="background-color:#d6e5ff;"| Statistik | ||
+ | |- | ||
+ | | | ||
+ | *In diesem Wiki findest du '''{{NUMBEROFARTICLES}} Artikel.''' | ||
+ | *Insgesamt wurden diese Artikel schon '''{{NUMBEROFEDITS}} mal bearbeitet'''. | ||
+ | *Zudem sorgen '''{{NUMBEROFFILES}} Dateien''' für eine bessere Veranschaulichung des Sachverhalts. | ||
+ | :''[[Spezial:Statistik|weitere Statistiken...]]'' | ||
+ | |} | ||
+ | </div> | ||
+ | <div class="column"> | ||
+ | {| class="wikitable" style="width: 100%" | ||
! style="background-color:#d6e5ff;"|In den Nachrichten | ! style="background-color:#d6e5ff;"|In den Nachrichten | ||
|- | |- | ||
Zeile 32: | Zeile 70: | ||
|} | |} | ||
− | + | {| class="wikitable" style="width: 100%" | |
− | + | ! style="background-color:#d6e5ff;"|Schon gewusst? | |
− | |||
− | {| class="wikitable" style="width:100%" | ||
− | ! style="background-color:#d6e5ff;"| | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
− | + | {{Schon_gewusst/{{#timel: md}}}} | |
|} | |} | ||
− | + | {| class="wikitable" style="width: 100%" | |
− | {| class="wikitable" style="width:100%" | + | ! style="background-color:#d6e5ff;"|Neue Seiten im Wiki |
− | ! style="background-color:#d6e5ff;"| | ||
|- | |- | ||
| | | | ||
− | + | <dynamicpagelist> | |
+ | ordermethod=created | ||
+ | count=10 | ||
+ | namespace=main | ||
+ | </dynamicpagelist> | ||
|} | |} | ||
+ | </div> | ||
</div> | </div> |
Aktuelle Version vom 5. Januar 2021, 15:14 Uhr
Willkommen auf Ultos! |
---|
Die Internationale Assoziation Virtueller Nationen "Ultos" (IAVNU) ist ein Projekt zur Simulation des Planeten Ultos - so vollständig und realitätsnah wie möglich. Im Schwerpunkt dieses Projektes stehen die miteinander interagierenden Staaten und Länder, jedoch werden damit einhergehend auch Sprachen, Religionen, Ideologien und wissenschaftliche Themen entwickelt und hier präsentiert. Alle hier aufgelisteten Unterseiten behandeln rein fiktive Orte, Personen und Geschehnisse aus der sogenannten SimOn-Perspektive. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau doch bei unseren FAQs Vorbei. Bitte beachte, dass in diesem Wiki nur registrierte Benutzer Bearbeitungsrechte haben, die von uns manuell freigeschaltet wurden. Wenn du beim Projekt mitwirken möchtest, schau dir bitte unbedingt die Aufnahmekriterien an und schicke uns einen Aufnahmeantrag an info@ultos.de, wo neue Staaten angelegt werden können, siehst du hier. Für alle weiteren Fragen stehen wir über diese Mailadresse auch gern zur Verfügung. Wir freuen uns über jede Form des Feedbacks und sind gern bereit, dir offene Probleme zu erklären und den richtigen Weg zu weisen. Wenn du dich hingegen bereits mit der Weltenbastelei, Virtuellen Nationen und vielleicht sogar dem Projekt Ultos selbst auskennst, wünschen wir dir viel Spaß in diesem SimOn-Wiki.
|
Artikel der Woche |
---|
Der Torògì ist ein Baustil, der im 19. Jahrhundert auf den Karpaten entwickelt wurde. Ab etwa 1800 setzte eine Modernisierungswelle auf den Karpatischen Inseln ein: Der Galismus wurde (wieder) populär, der karpatisch-reformierte Chronismus kam auf, die Wissenschaft entwickelte sich rasant. So suchte man auch nach einer vernünftigen, wissenschaftlichen Art zu bauen, und so entwickelte sich der "Torògì" genannte Baustil. Dieser legte den Fokus weniger auf Prunkbauten und Tempel, sondern auf Wohnhäuser (Entwicklung der Blockbauweise), Krankenhäuser und Schulen. Weiterlesen... |
Uhrzeit auf Ultos |
---|
|
Statistik |
---|
|
In den Nachrichten |
---|
|
Schon gewusst? |
---|
|
Neue Seiten im Wiki |
---|