Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Vorschauseite:Trance Nation)
 
(46 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=Willkommen auf Ultos!=
+
{{DISPLAYTITLE:<span style="position: absolute; clip: rect(1px 1px 1px 1px); clip: rect(1px, 1px, 1px, 1px);">{{FULLPAGENAME}}</span>}}
Die Internationale Assoziation Virtueller Nationen Ultos (IAVNU) stellt ein Projekt zur Simulation des Planeten Ultos dar. Im Schwerpunkt dieses Projektes stehen Staaten und Nationen, jedoch werden damit einhergehend auch Sprachen, Religionen, Ideologien und wissenschaftliche Themen vollkommen neu beleuchtet. Alle hier aufgelisteten Unterseiten behandeln rein fiktive Orte, Personen und Geschehnisse aus der sogenannten Sim-On Perspektive. Wenn du mehr darüber Erfahren möchtest, schau doch bei unseren FAQs Vorbei.
 
 
 
<!--[[Datei:Hybride-weltkarte.png|thumb|zentriert|Aktuelle Weltkarte von Ultos (Stand: 12. 3. 2019)]]-->
 
 
 
Wenn du beim Projekt mitwirken möchtest, dann schau dir bitte unbedingt die Aufnahmekriterien an und schicke uns einen Aufnahmeantrag an info@ultos.de Für alle weiteren Fragen stehen wir über diese Adresse auch gern zur Verfügung. Wir freuen uns über jede Form des Feedbacks und sind gern bereit, dir offene Probleme zu erklären und den richtigen Weg zu weisen. Wenn du dich hingegen bereits mit der Weltenbastelei, Virtuellen Nationen und vielleicht sogar dem Projekt Ultos selbst auskennst, wünschen wir dir viel Spaß in diesem SimOn Wiki. [[Trance Nation]]
 
 
 
 
<div style="width:100%">
 
<div style="width:100%">
 
{| class="wikitable" style="width:100%"
 
{| class="wikitable" style="width:100%"
! style="background-color:#d6e5ff;"|Kategorien
+
! style="background-color:#d6e5ff;"|Willkommen auf Ultos!
 
|-
 
|-
 
|
 
|
 +
Die Internationale Assoziation Virtueller Nationen "Ultos" (IAVNU) ist ein Projekt zur Simulation des Planeten Ultos - so vollständig und realitätsnah wie möglich. Im Schwerpunkt dieses Projektes stehen die miteinander interagierenden Staaten und Länder, jedoch werden damit einhergehend auch Sprachen, Religionen, Ideologien und wissenschaftliche Themen entwickelt und hier präsentiert. Alle hier aufgelisteten Unterseiten behandeln rein fiktive Orte, Personen und Geschehnisse aus der sogenannten ''SimOn''-Perspektive. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau doch bei [https://ultos.wordpress.com/about/faq/ unseren FAQs] Vorbei.
 +
 +
Bitte beachte, dass in diesem Wiki nur registrierte Benutzer Bearbeitungsrechte haben, die von uns manuell freigeschaltet wurden. Wenn du beim Projekt mitwirken möchtest, schau dir bitte unbedingt die [https://ultos.wordpress.com/about/richtlinien/ Aufnahmekriterien] an und schicke uns einen Aufnahmeantrag an [mailto:info@ultos.de info@ultos.de], wo neue Staaten angelegt werden können, siehst du [https://ultos.wordpress.com/jetzt-mitmachen/besiedlung/ hier]. Für alle weiteren Fragen stehen wir über diese Mailadresse auch gern zur Verfügung. Wir freuen uns über jede Form des Feedbacks und sind gern bereit, dir offene Probleme zu erklären und den richtigen Weg zu weisen. Wenn du dich hingegen bereits mit der Weltenbastelei, Virtuellen Nationen und vielleicht sogar dem Projekt Ultos selbst auskennst, wünschen wir dir viel Spaß in diesem SimOn-Wiki.
 
<center>
 
<center>
[[Staaten]] | [[Geografie]] | [[Geschichte]] | [[Glaube und Religion]] | [[Sprachen]] | [[Ideologien]]
+
[[Datei:Staaten.png|30px|link=Liste der Staaten auf Ultos]] [[Liste der Staaten auf Ultos|'''Staaten''']] &emsp; [[Datei:organisationen.png|30px|link=:Kategorie:Organisation]] [[:Kategorie:Organisation|'''Organisationen''']] &emsp; [[Datei:Geografie.png|30px|link=:Kategorie:Geografie]] [[:Kategorie:Geografie|'''Geografie''']]&emsp;  [[Datei:Geschichte.png|30px|link=:Kategorie:Geschichte]] [[:Kategorie:Geschichte|'''Geschichte''']]&emsp; [[Datei:Personen.png|30px|link=:Kategorie:Person]][[:Kategorie:Person|'''Personen''']]&emsp;<br> [[Datei:Religion.png|30px|link=:Kategorie:Religion]] [[:Kategorie:Religion|'''Glaube und Religion''']]&emsp; [[Datei:Sprachen.png|30px|link=:Kategorie:Sprache]] [[:Kategorie:Sprache|'''Sprachen''']]&emsp; [[Datei:Ideologie.png|30px|link=:Kategorie:Ideologie]] [[:Kategorie:Ideologie|'''Ideologien''']]
 
</center>
 
</center>
 
|}
 
|}
 
</div>
 
</div>
 +
{{#css:
 +
.row {
 +
  display: flex;
 +
  flex-direction: row;
 +
  flex-wrap: wrap;
 +
}
 +
 +
.column {
 +
  flex-basis: 100%;
 +
          margin: 8px;
 +
}
 +
 +
@media screen and (min-width: 800px) {
 +
  .column {
 +
flex: 1;
 +
  }
 +
}
  
<div style="width:49%; float:left;">
+
}}
{| class="wikitable" style="width:100%"
+
<div class="row">
 +
<div class="column">
 +
{| class="wikitable" style="width: 100%"
 
! style="background-color:#d6e5ff;"|Artikel der Woche
 
! style="background-color:#d6e5ff;"|Artikel der Woche
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Platzhalter für einen RSS Feed
+
{{Artikel_der_Woche/{{CURRENTWEEK}}}}
 +
|}
 +
{{An diesem Tag}}
 +
{| class="wikitable" style="width: 100%"
 +
! style="background-color:#d6e5ff;"| Uhrzeit auf Ultos
 +
|-
 +
|
 +
<center>
 +
{{#css:Uhr.css}}
 +
<p id="analogueUltos"></p>
 +
<p id="digitalUltos"></p>
 +
</center>
 
|}
 
|}
  
{| class="wikitable" style="width:100%"
+
{| class="wikitable" style="width: 100%"
! style="background-color:#d6e5ff;"|In den Nachrichten
+
! style="background-color:#d6e5ff;"| Statistik
 
|-
 
|-
 
|
 
|
RSS Feed aus Blog?
+
*In diesem Wiki findest du '''{{NUMBEROFARTICLES}} Artikel.'''
 +
*Insgesamt wurden diese Artikel schon '''{{NUMBEROFEDITS}} mal bearbeitet'''.
 +
*Zudem sorgen '''{{NUMBEROFFILES}} Dateien''' für eine bessere Veranschaulichung des Sachverhalts.
 +
:''[[Spezial:Statistik|weitere Statistiken...]]''
 
|}
 
|}
 
 
 
</div>
 
</div>
<div style="width:49%; float:right;">
+
<div class="column">
{| class="wikitable" style="width:100%"
+
{| class="wikitable" style="width: 100%"
! style="background-color:#d6e5ff;"|Neu im Wiki
+
! style="background-color:#d6e5ff;"|In den Nachrichten
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Wenn wer eine Idee hat wie wir das umsetzen?
+
<rss max="3">https://ultos.wordpress.com/feed/</rss>
 
|}
 
|}
  
{| class="wikitable" style="width:100%"
+
{| class="wikitable" style="width: 100%"
 
! style="background-color:#d6e5ff;"|Schon gewusst?
 
! style="background-color:#d6e5ff;"|Schon gewusst?
 
|-
 
|-
 
|
 
|
RSS Feed
+
{{Schon_gewusst/{{#timel: md}}}}
 
|}
 
|}
 +
{| class="wikitable" style="width: 100%"
 +
! style="background-color:#d6e5ff;"|Neue Seiten im Wiki
 +
|-
 +
|
 +
<dynamicpagelist>
 +
ordermethod=created
 +
count=10
 +
namespace=main
 +
</dynamicpagelist>
 +
|}
 +
</div>
 
</div>
 
</div>

Aktuelle Version vom 5. Januar 2021, 15:14 Uhr

Willkommen auf Ultos!

Die Internationale Assoziation Virtueller Nationen "Ultos" (IAVNU) ist ein Projekt zur Simulation des Planeten Ultos - so vollständig und realitätsnah wie möglich. Im Schwerpunkt dieses Projektes stehen die miteinander interagierenden Staaten und Länder, jedoch werden damit einhergehend auch Sprachen, Religionen, Ideologien und wissenschaftliche Themen entwickelt und hier präsentiert. Alle hier aufgelisteten Unterseiten behandeln rein fiktive Orte, Personen und Geschehnisse aus der sogenannten SimOn-Perspektive. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau doch bei unseren FAQs Vorbei.

Bitte beachte, dass in diesem Wiki nur registrierte Benutzer Bearbeitungsrechte haben, die von uns manuell freigeschaltet wurden. Wenn du beim Projekt mitwirken möchtest, schau dir bitte unbedingt die Aufnahmekriterien an und schicke uns einen Aufnahmeantrag an info@ultos.de, wo neue Staaten angelegt werden können, siehst du hier. Für alle weiteren Fragen stehen wir über diese Mailadresse auch gern zur Verfügung. Wir freuen uns über jede Form des Feedbacks und sind gern bereit, dir offene Probleme zu erklären und den richtigen Weg zu weisen. Wenn du dich hingegen bereits mit der Weltenbastelei, Virtuellen Nationen und vielleicht sogar dem Projekt Ultos selbst auskennst, wünschen wir dir viel Spaß in diesem SimOn-Wiki.

Staaten.png StaatenOrganisationen.png OrganisationenGeografie.png GeografieGeschichte.png GeschichtePersonen.pngPersonen
Religion.png Glaube und ReligionSprachen.png SprachenIdeologie.png Ideologien

Artikel der Woche
Brücke über die Meerenge in Otxas

Otxas, oft besser bekannt unter seinem internationalen Namen Odass, ist die größte Stadt Paramurs. Die Stadt liegt an der Straße von Otxas, einer Meerenge, die Große Qasx und Kleine Qasx im Westen verbindet.

Offiziell wurde Otxas 804 +zi gegründet; jedoch existieren die Ruinen weitaus älterer Städte an der Meerenge. Lange Zeit war Otxas Hauptstadt eines eigenen Königreiches, 1734 fiel es an das Erzherzogtum Paramur. Weiterlesen...

Was geschah am 16. April?
Uhrzeit auf Ultos

Statistik
  • In diesem Wiki findest du 1.832 Artikel.
  • Insgesamt wurden diese Artikel schon 57.589 mal bearbeitet.
  • Zudem sorgen 3.889 Dateien für eine bessere Veranschaulichung des Sachverhalts.
weitere Statistiken...
In den Nachrichten
Gaia – 38 Jahre Wahnsinn und keine Ende in Sicht!
Mynden. Gehen den Gaia-Machern allmählich die Ideen aus? Diese Frage mag sich in den vergangenen Wochen und Monaten sicher so mancher Zuschauer gestellt haben, läuft die weltberühmte Erfolgsserie doch bereits seit 2487. Doch auch in der aktuellen Staffel findet sich&#8…
maltemyotis 2025-04-05 17:41:45
Die Imagi Nation in Trance
Lucziga-Aguresz. Hoffnungsvoll, ja sogar euphorisch nahmen politische Beobachter den 2521 vorgestellten Looke-Harmer-Plan zur Kenntnis. Das Prestigeprojekt von Außenkommissar Simen Looke-Harmer (SDA) sollte die Imagi Nation zu einem lebensfähigen und demokratischen Staat h…
maltemyotis 2024-05-04 20:01:09
Imagi Nation: auf dem Weg zur Randerscheinung
Emanuel Kjamon, seit 2521 kommissarisches Staatsoberhaupt und Regierungschef der Imagi Nation steht mit seinem Vorhaben vielleicht vor dem Aus. Der Looke-Harmer-Plan greift nicht wie erhofft, das poliische Interesse im Land ist gering. Dass sich das Volk der Imagi Nation n…
Samuel Winkler 2024-05-01 16:15:32

Schon gewusst?
Neue Seiten im Wiki