Astilleros Unidos Portía
| ||||
---|---|---|---|---|
![]() | ||||
Rechtsform | Sociedad Anónima (Aktiengesellschaft) | |||
Gründung | 2486 | |||
Sitz | Atlantis, ![]() | |||
Leitung | ![]() (Vorstandsvorsitzender) | |||
Mitarbeiter | 6.424 (2521) | |||
Umsatz | 9,2 Mrd. ₱ ( 6,4 Mrd. ฿) | |||
Branche | Schiffbau |
Die Astilleros Unidos Portía S.A. ist ein hamarisches halbstaatliches Schiffbau- und Rüstungsunternehmen mit Hauptsitz in Atlantis.
Im Jahre 2521 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 9,2 Mrd. ₱ (6,4 Mrd. ฿) und beschäftigte rund 6.424 Mitarbeiter.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Astilleros Unidos Portía entstand 2486 durch die Fusion der drei Werften Astillero Atlantis, Astillero Portía Mallares und Astillero Tridente Laguna Azur mit der Schiffbausparte des Rüstungskonzerns GM Sistemas Defensa.
Seit dem Jahr 2486 ist das Unternehmen im HAC vertreten.
Standorte
Neben dem Hauptproduktionsstandort in Atlantis verfügt Astillero Atlantis noch über drei weitere Werftanlagen verschiedener Größer an den folgenden Standorten:
- Laguna Azur (
Hamarische Republik)
- Mallares (
Hamarische Republik)
- Porto del Sol (
Hamarische Republik)
Produkte
Astilleros Unidos Portía bietet eine breite Produktpalette an, die von Yachten, über Container-, Tanker- und Transportschiffe bis zu Kriegsschiffen wie U-Booten und Flugzeugträgern reicht. Das Unternehmen ist der Hauptlieferant der hamarischen Marine.
Die ARH Hamaría und die ARH Portía, die beiden Flugzeugträger der hamarischen Marine wurde Astilleros Unidos Portía Atlantis gebaut.
Das Containerschiff Cordones der Reederei MarAzur stammt von Astilleros Unidos Portía Laguna Azur.
Die Isla del Cangrejo, ist eines von vier Strategischen-Raketen-U-Booten der hamarischen Marine und wurde von Astillero Mallares konstruiert.
Der Wasserstofftanker Livitica wurde von Astilleros Unidos Portía Porto del Sol für H1 gebaut.
Sponsoring
Astilleros Unidos Portía ist Hauptsponsor des Rammballclubs Club de Portía Atlantis.
Aktionärsstruktur
- Hamarischer Transformationsfonds: 51,0%
- GM Sistemas Defensa: 20,0%
- Bank von Hamarien und Portien: 6,0%
- Streubesitz: 23,0%
Unternehmen im HAC |
---|
Petróhamar | Banco de Hamaría y Portía | Grupo Hamaría Posta | Acería | GM Sistemas Defensa | MarAzur | OSAM | Hamatom | Hamaría Farmaceuticos | Hacafé | HAVSA | Mallares SolasTec | Hamaría Papel | Alnica Internacional | Hamaría Aerolíneas | Astilleros Unidos Portía | Haczinía Cola | Hamaría Potasa |