Sárad
| ||||
---|---|---|---|---|
![]() | ||||
Rechtsform | Kasiwól vi Arakwyszaj (Gesellschaft auf Aktien) | |||
Gründung | 2409 | |||
Sitz | ||||
Leitung | Patrek Faledet (Vorstandsvorsitzender) | |||
Mitarbeiter | 30.051 (2521) | |||
Umsatz | 23,1 Mrd. Jenof (2521) (20,1 Mrd. Balm) | |||
Branche | Automobile |
Die Sárad K.A. (bis 2520 Éstalek Sárad Watórsubiczaj K.A., übersetzt etwa Éstalek-Sárad-Automobilwerke AG) ist ein erkassischer Automobilhersteller. Neben der namensgebenden Kernmarke umfasst die Produktpalette auch die Marken AEM und Volt.
Gegründet im Jahre 2409 vom erkassischen Ingenieur und Unternehmer Ajeron Éstalek, der als Vater des massentauglichen Kraftwagens im östlichen Akronor gilt, blickt Sárad auf eine traditionsreiche Firmengeschichte zurück. Bis Anfang der 2500er war Sárad das umsatzstärkste erkassische Unternehmen und nach Perj der zweitgrößte Automobilkonzern Akronors. Ab 2502 geriet Sárad durch sinkende Absatzzahlen und interne Strukturprobleme in eine schwere finanzielle Schieflage, sodass das Unternehmen zum ersten Mal seit 2466 Verluste einfuhr. Sárads Zustand erreichte 2509 seinen Tiefpunkt, als zu Einsparungszwecken schrittweise rund 12.000 Mitarbeiter entlassen und die Hälfte der Werkshallen im Stammwerk Posóbor stillgelegt wurden. Des Weiteren wurden, als Auflage im Gegenzug für Rettungszahlungen der erkassischen Regierung, die Gehälter der Führungsebene für 3 Jahre um die Hälfte gekürzt.
Nach zwei unzureichenden und gescheiterten Konzernsanierungen 2506 und 2511 begann Sárad sich ab der zweiten Hälfte der 2510er schrittweise zu erholen. Durch radikale Straffung und Neuausrichtung von Produktkatalog und -strategie sowie einer Großinvestition und Beteiligung seitens des lussischen Mitbewerbers Perj samt dem Verkauf der Oberklasse-SUV-Marke Chromos an denselben konnten Umsatz erhöht und Kosten gesenkt werden.
Im Geschäftsjahr 2521 erwirtschaftete das Unternehmen einen Verlust von rund 960 Tausend Jenof, wobei der Umsatz bei 23,1 Milliarden Jenof lag.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Unternehmen
Anteilseigner
u.a.
- Perj Mobielwerkt: 35,7 %
- Ajeron Éstalek Motórsubiczaj P.P.K.: 29,4 %
- Streubesitz: 13,1 %
Modelle
Sárad
Kleinwagen
Kompakt-/Mittelklasse
- Neos 3*
- Neos 4
(* = Auslaufmodell)