Islas Oscuras: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:
 
|HP              =
 
|HP              =
 
|NP              =  
 
|NP              =  
|REGION          = Portía-Sur <small>(Portien-Süd</small>
+
|REGION          = Portía-Sur <small>(Portien-Süd)</small>
 
|LAGE            =
 
|LAGE            =
 
}}
 
}}
Zeile 54: Zeile 54:
 
Wichtige Wirtschaftszweige für Islas Oscuras sind die Elektrotechnikindustrie, das Finanzwesen, die IT- und Telekommunikationsbranche, die Logistikbranche, die Nahrungsmittelindustrie, die Rüstungsindustrie, der Schiffbau, die Schwerindustrie, die Tabakindustrie und die Versicherungsbranche. Darüber hinaus spielen auch die Fischerei und die Landwirtschaft (hauptsächlich der Anbau von Baumwolle, Kaffee, Kakao, Südfrüchten, Tabak und Zuckerrohr) eine Rolle, die aber immer geringer wird.
 
Wichtige Wirtschaftszweige für Islas Oscuras sind die Elektrotechnikindustrie, das Finanzwesen, die IT- und Telekommunikationsbranche, die Logistikbranche, die Nahrungsmittelindustrie, die Rüstungsindustrie, der Schiffbau, die Schwerindustrie, die Tabakindustrie und die Versicherungsbranche. Darüber hinaus spielen auch die Fischerei und die Landwirtschaft (hauptsächlich der Anbau von Baumwolle, Kaffee, Kakao, Südfrüchten, Tabak und Zuckerrohr) eine Rolle, die aber immer geringer wird.
  
Mit [[Porto del Sol]] verfügt der Bundesstaat zudem über den zweitgrößten Hafen des Landes, der als zweitwichtigster Handelsplatz Westmurabiens gilt. Größte Unternehmen des Bundesstaats sind der Mischkonzern [[Grupo Hamaría Posta]] und der Rüstungskonzern [[GM Sistemas Defensa]], die beide ihren Sitz in Porto del Sol  haben.
+
Mit [[Porto del Sol]] verfügt der Bundesstaat zudem über den zweitgrößten Hafen des Landes, der als zweitwichtigster Handelsplatz Westmurabiens gilt.  
 +
 
 +
Größte Unternehmen des Bundesstaats sind der Mischkonzern [[Grupo Hamaría Posta]] und der Rüstungskonzern [[GM Sistemas Defensa]], die beide ihren Sitz in Porto del Sol  haben.
  
 
==Navigation==
 
==Navigation==
 
{{Navigationsleiste Bundesstaaten der HR}}
 
{{Navigationsleiste Bundesstaaten der HR}}
 
[[Kategorie:Bundesstaat der Hamarischen Republik]]
 
[[Kategorie:Bundesstaat der Hamarischen Republik]]

Version vom 15. Dezember 2023, 19:14 Uhr

Islas Oscuras
Flagge Bundesstaat Islas Oscuras.png
Staatsmotto Luz en Oscuridad
(ham. „Licht in der Finsternis“)
Amtssprache Hamarisch
Hauptstadt Porto del Sol
Gouverneur Luciana Silvestré (FP)
Einwohnerzahl 8.742.000
Region Portía-Sur (Portien-Süd)

Islas Oscuras ist ein Bundesstaat im Süden der Hamarischen Republik.

Hauptstadt und größte Stadt ist Porto del Sol mit knapp 4.264.000 Einwohnern, weitere große Städte sind Avalon, Vineta und Vallaros. Der Beiname von Islas Oscuras ist Estado Volcán (Vulkan-Staat).

Flagge

Die Flagge von Islas Oscuras zeigt einen neunzackigen gelben Stern in einem weißen Kreis auf blauem Grund. Der Stern symbolisiert die zehn Inseln der Islas Oscuras, das Weiß steht für die Einheit der Inseln und das Blau steht für den Atlantischen Golf.

Geographie

Bevölkerung

Größte Städte

  • Porto del Sol (4.264.000)
  • Avalon (472.000)
  • Vineta (326.000)
  • Vallaros (262.000)

Bevölkerung

Geschichte

Politik

Der Gouverneur von Islas Oscuras regiert fünf Jahre. Der Bundesstaat entsendet 2 Senatoren und 44 Abgeordnete in den Senat bzw. in das Abgeordnetenhaus. Amtierende Gouverneurin des Bundesstaates Islas Oscuras ist Luciana Silvestré (FP).

Staatsversammlung

Wirtschaft

Wichtige Wirtschaftszweige für Islas Oscuras sind die Elektrotechnikindustrie, das Finanzwesen, die IT- und Telekommunikationsbranche, die Logistikbranche, die Nahrungsmittelindustrie, die Rüstungsindustrie, der Schiffbau, die Schwerindustrie, die Tabakindustrie und die Versicherungsbranche. Darüber hinaus spielen auch die Fischerei und die Landwirtschaft (hauptsächlich der Anbau von Baumwolle, Kaffee, Kakao, Südfrüchten, Tabak und Zuckerrohr) eine Rolle, die aber immer geringer wird.

Mit Porto del Sol verfügt der Bundesstaat zudem über den zweitgrößten Hafen des Landes, der als zweitwichtigster Handelsplatz Westmurabiens gilt.

Größte Unternehmen des Bundesstaats sind der Mischkonzern Grupo Hamaría Posta und der Rüstungskonzern GM Sistemas Defensa, die beide ihren Sitz in Porto del Sol haben.

Navigation

Hamarien Flagge alternativ.png
Bundesstaaten der Hamarischen Republik
Hamarien Flagge alternativ.png

Flagge Bundesstaat Haczinia.png Haczinía | Flagge Bundesstaat Ultian.png Ultían | Flagge Bundesstaat Sidea.png Sidéa | Flagge Bundesstaat Ilanura Verde.png Ilanura Verde | Flagge Distrio Capital.png Distrito Capital | Flagge Bundesstaat Cabo Hamaria.png Cabo Hamaría | Flagge Bundesstaat Hamania.png Hamanía | Flagge Bundesstaat Thymania.png Thymanía | Flagge Bundesstaat Costa Dorada.png Costa Dorada | Flagge Bundesstaat Tierra Santa.png Tierra Santa | Flagge Bundesstaat Santos Salvadores.png Santos Salvadores | Flagge Bundesstaat Islas Azures.png Islas Azures | Flagge Bundesstaat Islas Mallares.png Islas Mallarias | Flagge Bundesstaat Isla Creciente.png Isla Creciente | Flagge Bundesstaat Islas Oscuras.png Islas Oscuras