Carl Boyum
Carl Boyum | |
---|---|
Geburtsdatum | 6. Juni 1990 |
Todesdatum | 15. Mai 2046 |
Nationalität | ![]() |
Tätigkeit | Politiker, Revolutionär und Staatstheoretiker |
Carl Boyum (* 12. Mai 2268 in Sebeck, † 26. Juni 2342 in Lucziga-Aguresz) war ein bündischer Jurist, Politiker und erster Staatspräsident des Bundes Freier Städte.
Leben
Boyum wurde 2268 als Sohn eines Geschäftsmanns und einer Schriftstellerin geboren. Er studierte Politikwissenschaften und Rechtswissenschaften in Sebeck und gründete an der Universität die nach ihm benannte Gruppe Boyum. Nach seinem erfolgreichen Universitätsabschluss arbeitete er als Beamter im Amt für Justiz der Stadt Sebeck. Im Jahr 2412 wurde er Bezirksbürgermeister und 2420 Bürgermeister Sebecks. In dieser Position nahm er auch an der von ihm mit initierten Konferenz von Sebeck teil und erarbeitete die Verfassung des Bundes mit. Nach der Gründung des Bundes gründete er mit einigen Freunden aus der Gruppe Boyum die Liberale Freiheitspartei und wurde als Vorsitzender dieser schließlich zum ersten Staatspräsidenten des Bundes gewählt.