RK Presik
| ||
---|---|---|
Verein | ||
Name | Rammball-Kloben Presik o.S. | |
Sitz | Presik, Haffenburk | |
Gründung | 30. August 2401 | |
Farben | Blau-Weiß | |
Mitglieder | 309.000 | |
Präsident | Issaac Olde Hensken | |
Rammballunternehmen | ||
Name | RK Presik G.A. | |
Aktionäre | 80%: Rammball-Kloben Presik o.S.
20%: Attasio G.A. | |
Vorstand | Kevin Molenkamp (Vorsitzender)
Youri Weltevreden Wil Bron Pier Biemans Jan-Bart Becker | |
Erste Mannschaft | ||
Cheftrainer | Mart-jan van Buijze | |
Spielstätte | Presik Theater | |
Plätze | 76.000 | |
Liga | Forste Liga | |
2418/19 | 1. Platz |
Der Rammball-Kloben Presik o.S., allgemein bekannt als RK Presik, ist ein Profirammballklub mit Sitz in Presik, Haffenburk, Lusslien. Er spielt derzeit in der Forste Liga, dem höchsten Niveau des lussischen Rammballs. Der Club spielt seine Heimspiele im Presik Theater.
Der RK Presik wurde 2401 gegründet und schloss sich 2419 dem Lussischer Rammballverband an. Der Verein etablierte sich in den 2470er- und 2480er-Jahren als eine wichtige Kraft im lussischen und akronoischen Fussball, als Twan Schulenburg, Jan-Dirk Beuckens, Pier Biemans und Youri Weltevreden den Verein zu insgesamt elf Liga-Titeln und drei Akronorpokalen führten. Unter der Leitung von Mart-jan van Buijze will der Verein 2520 den ersten Astolienpokal gewinnen.
Die traditionellen Farben des Klubs waren ursprünglich weinrot und gelb, doch 2442 entschied man sich, auf das traditionelle Marineblau umzusteigen, das heute in Kombination mit Weiß getragen wird. RK Presik hat eine heftige Rivalität mit Lokomotif 12, mit dem sie im KS-Derby antreten und auch mit den anderen haffenburker Vereinen KG Konstant und Thronberk Athletic rivalisieren.
Inhaltsverzeichnis
Kader
Nr. | Nationalität | Spieler | Geburtsjahr |
---|---|---|---|
Fänger | |||
1 | ![]() |
Eldert Hazebroek | 2495 |
12 | ![]() |
Išaqthwam Fwrelus | 2499 |
14 | ![]() |
Heiko Bogtman | 2494 |
Schnatz | |||
2 | ![]() |
Semen Josipoitsch | 2502 |
23 | ![]() |
Hendricus Thering | 2497 |
Feldspieler | |||
3 | ![]() |
Ajnar Zukt | 2489 |
5 | ![]() |
Maup Schwarte | 2496 |
6 | ![]() |
Jeroen Vugting | 2500 |
7 | ![]() |
Coen Rosman | 2496 |
10 | ![]() |
Justen Ebbing | 2496 |
11 | ![]() |
Leontij Stadnik | 2497 |
13 | ![]() |
Matthijs Hoogland | 2499 |
15 | ![]() |
Gudo de Klerk | 2495 |
17 | ![]() |
Josup Fedirowitsch | 2491 |
18 | ![]() |
Luuk Tuller | 2500 |
19 | ![]() |
Corneel Nije Twilhaar | 2493 |
20 | ![]() |
Valerij Mikolowitsch | 2488 |
22 | ![]() |
Gjohl Mattson | 2494 |
25 | ![]() |
Eelco Klein | 2498 |
27 | ![]() |
Magnus Voort | 2497 |
31 | ![]() |
Kasper Hans | 2499 |
Stadion
Das Presik Theater ist ein Fussballstadion im Presiker Stadtteil Nijveldt, das mit knapp 76.000 Sitzplätzen das zweitgrößte Rammballstadion Lussliens und seit seiner Errichtung im Jahr 2431 die Heimat der RK Presik ist.
Das Stadion verfügt über vier Tribünen: die Torrenkap, die Haupttribüne, die Aart Wolvenne-Tribüne und die Saartje Schrijver-Tribüne. Die Rekordzahl von 78.725 Besuchern wurde 2467 bei einem Spiel zwischen Presik und KG Konstant aufgestellt.
Zwei Tore des Stadions sind nach ehemaligen Managern aus Liverpool benannt: Jurrien Witvoet und Dirk-Jan Pater. Beide Manager wurden mit Statuen vor dem Stadion geehrt. Das Gelände ist 400 Meter vom Bahnhof Presik Nijveldt entfernt. 2508 wurde vorgeschlagen, das Stadion durch einen Neubau im angrenzenden Reitsma Park zu ersetzen, aber nach einem Präsidiumsbeschluss und diversen Beschwerden der Fangemeinde im Jahr 2510 wurde klargestellt, dass dies nicht geschehen würde.
2519 einigte sich der Verein mit seinem Hauptsponsor, der Sportmarke Attasio auf einen umfassenden Sponsoring-Vertrag, sodass das Presik Theater mit der Spielsaison 2521/22 in Attasio Theater umbenannt wird.
Sponsor
Der RK Presik wird seit 2491 hauptsächlich durch den Hersteller von Sportausrüstung Attasio gesponsert. Schon vorher wurden einzelne Spieler und Manager des Vereins, darunter Pier Biemans und Jan-Bart Becker, durch die Marke gesponsert. Das Logo von Attasio ziert, neben dem Vereinslogo, als einzige Marke die Vereinstrikots.
2502 übernahm die Attasio G.A. 20% der RK Presik G.A. Die verbleibenden 80% werden weiterhin vom Verein gehalten. 2519 wurde bekannt, dass das Presik Theater ab 2521 als Attasio Theater gelistet werden soll.
Erfolge
Lussischer Meister
- 2474/75, 2479/80, 2480/81, 2486/87, 2491/92, 2499/2500, 2508/09, 2510/11, 2513/14, 2517/18, 2518/19
Akronorpokal
- 2479, 2494, 2505