Bahía Blanca
Bahía Blanca | |
---|---|
Amtssprache | Hamarisch |
Bundesstaat | ![]() |
Einwohner | 721.000 |
Kfz-Kennzeichen | BB |
Vorwahl | 0501 |
Postleitzahlen | 1101-1104 |
Oberbürgermeister | Estela Pardo (SMP) |
Bahía Blanca ist eine Stadt der Hamarischen Republik, Hauptstadt des Bundesstaates Santos Salvadores und Verwaltungssitz der Region Sur (Süd).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Bahía Blanca befindet sich an der Südküste des Südteils der Insel Hamarien und liegt an der Ostseite der Mündung des Río Blanco in den Atlantischen Golf.
Politik
Kommunalpolitik
Stadtrat
Wirtschaft
Bahía Blanca ist das wirtschaftliche Zentrum Südhamariens. Bedeutende Wirtschaftszweige sind die Nahrungsmittelindustrie, die Papier- und Verpackungsindustrie und die Tourismusbranche.
In Bahía Blanca hat der im HAC gelistete Papierhersteller Hamaría Papel seinen Sitz. Ein ausländisches Unternehmen mit einem bedeutenden Standort in der Stadt ist der malzajsche Papierhersteller Marelija Tselljuloza.
Verkehr
Bildung
Bahía Blanca ist Sitz der Medizinischen Hochschule Bahía Blanca, die über ein Universitätskrankenhaus verfügt.
Sport
Rammball
Der Rammballclub CD Bahía Blanca spielt in der División Sur der Hamaría Primera Liga, der höchsten hamarischen Rammballliga. Er trägt seine Heimspiele im Estadio Blanco aus, das Platz für 40.000 Zuschauer bietet und einer der neun Spielorte der Rammball-WM 2521 war.
Städtepartnerschaften
Stadt | Land |
---|---|
Herbils | ![]() |
Malcester | ![]() |
Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
- Débora Céspedes (*2468), Politikwissenschaftlerin, Juristin, Politikerin und amtierende Gouverneurin von Santos Salvadores
- Estela Rouco (*2473), Astronautin, Offizierin, Politikerin und amtierender Ministerin für Bildung und Forschung der Hamarischen Republik
Verwaltungssitze und Hauptstädte der Hamarischen Republik |
---|
Verwaltungssitze der Regionen Hauptstädte der Bundesstaaten |