Die Freiheit
| ||
---|---|---|
Beschreibung | Tageszeitung | |
Sprachen | Hamarisch, Kanabisch (nur online) | |
Verlag | La Libertad Editorial S.A. | |
Sitz | Puerto Grande, ![]() | |
Erstausgabe | 2427 | |
Verkaufte Auflage | 762.000 | |
Reichweite | 7,6 Millionen Leser | |
Chefredakteure |
Maya Velázquez Juan Fabián Alcabú | |
Weblinks |
la-libertad.rh |
Die Freiheit (Hamarisch: La Libertad, Untertitel, La Voz der Hamaria (Die Stimme Hamariens) ist eine nationale Tageszeitung der Hamarischen Republik. Die Freiheit gilt als die renommierteste und zugleich größte Tageszeitung des Landes. Ihre Chefredakteure sind Maya Velázquez und Juan Fabián Alcabú.
Erscheinungsort ist seit 2442 Puerto Grande. Die Zeitung unterhält Lokalredaktionen in Atlantis, Bahía Blanca, Hamaría, Laguna Azur, Mallares, Ny-Thoria Porto del Sol, Salazander sowie in San Miguel. Die Zeitung verfügt über Redaktionsbüros in Bäsch, Dritzin, Khazara, Lenn, Norsbrôk, Rockau, Skythea, Singollo, Styk, Urania und Vladimurovsk.
Die Blattlinie der La Libertad ist sozialdemokratisch bis sozialmurabistisch. Neben den Print-Ausgaben betreibt die Zeitung noch die Internetseite la-libertad.rh, auf der auch kanabische Übersetzungen der Artikel erscheinen.
Redaktion und Ressorts
Die Redaktion, bestehend aus über 260 fest angestellten Mitarbeitern und gliedert sich in 12 Ressorts.
Ressort | Leiter |
---|---|
Besondere Aufgaben | Lautaro Montes |
Digitales und Technik | Domingo Murillo |
Feuilleton | Amaya Illescas* |
Geschichte | Vicente Abellán |
Karikaturen | Lucián San Martín |
Panorama | Luana Villacrés* |
Politik | Eduardo del Pozo* |
Lokales | Fabiana Agramonte* |
Meinung | Manuel Tamayo |
Sport | Malena García* |
Wirtschaft | Luna Fernán |
Wissenschaft | Isaías Miralles |
Mit * markierte Ressortleiter sind zusätzlich stellv. Chefredakteure
Bekannte ehemalige Autoren
Für Die Freiheit waren in der Vergangenheit viele bekannte Autoren, Journalisten, Reporter und Redakteure tätig. Die Bekanntesten von ihnen sind:
- Marina Lykken (*2474), Journalistin und amtierende Regionalpräsidentin der Region Centro (Zentrum)
- Alonso Montes (*2480), Journalist, Schriftsteller, Politiker und amtierender Minister für Kultur und Tourismus der Hamarischen Republik
- Márcia Álvares (*2481), Journalistin und amtierende Regierungssprecherin der Hamarischen Republik
Archiv
Datum | Titel |
---|---|
1. April 2520 | Aschengrippe erreicht Hamarien – Mazanares wirft Köh Urheberschaft vor |
22. Juli 2520 | Für Wohlstand und Fortschritt |
10. Dezember 2520 | Hamarischer Atomwissenschaftler bei Attentat getötet |
25. Juni 2521 | Rammball-WM 2521: Unser Fazit nach der Gruppenphase |
30. Juni 2521 | Rammball-WM 2521: Unser Fazit zum Achtelfinale |
6. Juli 2521 | Rammball-WM 2521: Unser Fazit zum Viertelfinale |
9. Juli 2521 | Rammball-WM 2521: Unser Fazit zum Halbfinale |
15. Juli 2521 | Taylon ist Weltmeister, der Bund siegt im kleinen Finale |