Demokratisch Föderale Union Plankow: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ultos
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Navigation)
 
(128 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Staat
+
{{Unvollständig}}
 +
 
 +
{{Infobox
 
|NAME            = Demokratisch Föderale Union Plankow
 
|NAME            = Demokratisch Föderale Union Plankow
|FLAGGE          = flagge-dfup.png
+
|BILD            = flagge-dfup.png
 
|AMTSSPRACHE      = Sural
 
|AMTSSPRACHE      = Sural
|HAUPTSTADT      = Ibors
+
|HAUPTSTADT      = [[Ibors]]
|REGIERUNGSSITZ  = Ibors
+
|STAATSFORM      = parlamentarische Bundesrepublik
|STAATSFORM      = [[parlamentarische]] [[Bundesrepublik]]
+
|STAATSOBERHAUPT  = Bundespräsident Manvred Brung
|STAATSOBERHAUPT  = Bundespräsident [[Manvred Brung]]
+
|REGIERUNGSCHEF  = ''Der Bundesgerichtshof vertritt, der Demokratischen Verfassung nach, den Regierungschef ständig''
|REGIERUNGSCHEF  = Der Bundespräsident ist zugleich der Regierungschef
 
 
|FLÄCHE          = 271.558 km²
 
|FLÄCHE          = 271.558 km²
 
|EINWOHNER        = 26.598.000 Einwohner
 
|EINWOHNER        = 26.598.000 Einwohner
|BEV-DICHTE      = 84,3 EW/km²
+
|BEVD            = 84,3 EW/km²
|BIP              = ??? Balm
+
|BIP              = 5,01 Mrd. Balm
|WÄHRUNG         = keine offizielle Währung
+
|BIPEINW         =  
|NATIONALFEIERTAG = 25.5. — Tag der Verfassung
+
|WÄHRUNG          = Vuraan
15.9. — Beginn der Revolution
 
 
 
10.5. — Ende der Revolution
 
|KFZ-KENNZEICHEN  = DFUP oder UP
 
 
|INTERNET-TLD    = .up
 
|INTERNET-TLD    = .up
|TELEFONVORWAHL  = [[Liste der Telefonvorwahlen|+23]]
+
|TELEFONVORWAHL  = +23
 +
|LAGE            = Plankow.png
 
}}
 
}}
Die '''Demokratisch Föderale Union Plankow''' ist ein Bundesstaat in den altmeerländischen Inseln. Er ist in drei Länder unterteilt, die souverän zum Bundesstaat sind.
+
Die '''Demokratisch Föderale Union Plankow''' (suralisch '''''Demokratyske Federale Union Plankow''''' ; kurz '''DFUP''', '''UP''' oder '''Plankow''') ist ein Bundesstaat in den Altmeerländischen Inseln. Die Union entstand durch die Vereinigung von drei Staaten, in denen vorher massive Unzufriedenheit, Kriege und Hungersnöte herrschten. Für die Verwirklichung der Ziele sowie zur Beseitigung der Probleme, half die [[Volksrepublik Grundistan]] enorm und trug unter anderem zum Anstieg des nationalen BIP bei, was die Union Plankow zu einem gut situieren Staat machte. Bis heute pflegen beide Nationen eine gute Beziehung zueinander.
  
== Geschichte ==
+
== Geographie ==
Die Demokratisch Föderale Union Plankow (DFUP) ist eine von acht Staaten in den altmeerländischen Inseln. Nach dem Bürgerkrieg und der Demokratischen Revolution in der Warischen Föderation, schlossen sich die drei Nationen zu einer Nation für die Demokratie und die Freiheit des Menschen zusammen.
+
Plankow ist im östlichen Teil der [[Karpatische Inseln|Karpatischen Inseln]] gelegen und grenzt im Norden an das [[Kongsreik Torvelåg|Königreich Nordmeeren]] und im Süden an die [[Föderation Allmeeren]]. Innerhalb der Karpatischen Inseln ist die Demokratisch Föderale Union Plankow eins von acht Staaten im [[Altmeerland]]. An der Westseite grenzt das Land an den [[Golf von Tårum]] und zur Ostseite an das [[Nykanaby Mår]].
  
== Leben und Infrastruktur ==
+
=== Ostseite ===
In der Union Plankow geben über 89% der Bundesbürger an, dass sie mit dem Leben, mit der Sauberkeit und mit der Infrastruktur äußerst zufrieden sind.
+
Die Ostseite des Landes besteht nur aus einem kleinen Abschnitt entlang der Küste vom Nykanaby Mår, der von einer teils bergigen, aber überwiegend hügeliegen Landschaft, vom Rest des Landes getrennt ist. An einigen Stellen sind auch seichte Gebiete zu finden.
In Plankow ist die Infrastruktur auf einer höheren Ebene, als im gesamten Altmeerland. In der gesamten Union hat jeder die Möglichkeit ganz einfach und bequem von einem an das andere Ziel zu gelangen – egal ob mit Bus, Bahn oder Auto.
 
Gemäß Artikel 98 der Demokratischen Verfassung der Demokratisch Föderalen Union Plankow hat jeder Bundesbürger das Recht, auf eine außreichend große Wohnung und das Recht auf einen Wohnraum im gesamten Bundesgebiet, ausgenommen bestimmte Grenz- und Staatsgebiete.
 
  
== Verfassung und Gesetzgebung ==
+
=== Westseite ===
Die Demokratische Verfassung (kurz: D.-Verf., Dem.-V. d. DFUP) ist seit der Demokratischen Revolution in den drei Nationen das höchste Gesetz der Demokratisch Föderalen
+
Plankows Westseite ist sehr flach, dafür am meisten besiedelt. An der Südseite des Landes bei [[Såmdor]] beginnt Plankows größter See, der mit einem Fluss in den Golf von Tårum endet. Die zweitgrößte Stadt [[Borgås]] ist an der westlichen Seite des Sees besiedelt. Der Fluss ist einer von drei Flüssen innerhalb der Union, die alle im bergigen Gebiet des Landes anfangen und alle in den Golf fließen.
Union Plankow. Sie basiert auf den Grundgedanken der Revolutionären: Der Demokratische Sozialismus ist besonders betont und für die Ewigkeit verankert.
 
  
== Das Bundesparlament ==
+
== Wirtschaft ==
Das Bundesparlament ist das höchste politsche Organ der Demokratisch Föderalen Union Plankow. Parteien, die die 10%-Hürde übersteigen, dürfen Parteimitglieder entsenden, die anschließend in das Bundesparlament einziehen. Alle Bundesbürger, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, sind zur Wahl des Bundesparlaments berechtigt.
 
  
== Militär und Verteidigung ==
+
== Navigation ==
Nach der Demokratischen Revolution in den drei Staaten und nach der Vereinigung zur Demokratisch Föderalen Union Plankow, hat die Union, samt Bundesländer, nicht das Recht, eine Armee zu gründen und/oder zu unterhalten. Die Einstellung der Union ist gemäß der Demokratischen Verfassung: „Neutral zu anderen Nationen und Völkern“.
+
{{Navigationsleiste Altmeerland}}
 +
[[Kategorie:Staat|Plankow]]
 +
[[Kategorie:Altmeerland|Plankow]]

Aktuelle Version vom 2. Februar 2021, 04:37 Uhr

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen.


Demokratisch Föderale Union Plankow
Flagge-dfup.png
Einwohner 26.598.000 Einwohner
Fläche 271.558 km²
Bevölkerungsdichte 84,3 EW/km²
Hauptstadt Ibors
Amtssprache Sural
Bruttoinlandsprodukt 5,01 Mrd. Balm
Staatsform parlamentarische Bundesrepublik
Staatsoberhaupt Bundespräsident Manvred Brung
Regierungschef Der Bundesgerichtshof vertritt, der Demokratischen Verfassung nach, den Regierungschef ständig
Telefonvorwahl +23
Internet-TLD .up
Währung Vuraan
Plankow.png

Die Demokratisch Föderale Union Plankow (suralisch Demokratyske Federale Union Plankow ; kurz DFUP, UP oder Plankow) ist ein Bundesstaat in den Altmeerländischen Inseln. Die Union entstand durch die Vereinigung von drei Staaten, in denen vorher massive Unzufriedenheit, Kriege und Hungersnöte herrschten. Für die Verwirklichung der Ziele sowie zur Beseitigung der Probleme, half die Volksrepublik Grundistan enorm und trug unter anderem zum Anstieg des nationalen BIP bei, was die Union Plankow zu einem gut situieren Staat machte. Bis heute pflegen beide Nationen eine gute Beziehung zueinander.

Geographie

Plankow ist im östlichen Teil der Karpatischen Inseln gelegen und grenzt im Norden an das Königreich Nordmeeren und im Süden an die Föderation Allmeeren. Innerhalb der Karpatischen Inseln ist die Demokratisch Föderale Union Plankow eins von acht Staaten im Altmeerland. An der Westseite grenzt das Land an den Golf von Tårum und zur Ostseite an das Nykanaby Mår.

Ostseite

Die Ostseite des Landes besteht nur aus einem kleinen Abschnitt entlang der Küste vom Nykanaby Mår, der von einer teils bergigen, aber überwiegend hügeliegen Landschaft, vom Rest des Landes getrennt ist. An einigen Stellen sind auch seichte Gebiete zu finden.

Westseite

Plankows Westseite ist sehr flach, dafür am meisten besiedelt. An der Südseite des Landes bei Såmdor beginnt Plankows größter See, der mit einem Fluss in den Golf von Tårum endet. Die zweitgrößte Stadt Borgås ist an der westlichen Seite des Sees besiedelt. Der Fluss ist einer von drei Flüssen innerhalb der Union, die alle im bergigen Gebiet des Landes anfangen und alle in den Golf fließen.

Wirtschaft

Navigation

Staaten auf Altmeerland

BFS1.png BFSFlagge-dfup.png DFUPFlagge Allmeeren.png FAMFlagge-KSÜ.png KSÜFlagge Torvelåg.png KTOFlagge Marator.png RVMFlagge norbok.png RVN