Theresia
♚ Theresia
| |
---|---|
![]() | |
Geboren | 10. Mai 2422 |
Gestorben | 15. Februar 2521 |
Vorname | Theresia Tranta Vanezia |
Haus | Littra |
Jahre | 98 † |
Größe | 1.60 m |
Partner | Boris |
Kinder | Valentin II |
Titel | First Lady und Titularkönigin emeritus |
Ehemalige Herrschaftsgebiete |
|
Wohnsitze | Königsschloss in Littra,
Fürstenschloss Celenis in Littra-Mitte, Schloss Aroba in Goso-Stadt, Burg Hadona in Littra |
Theresia (*10. Mai 2422, als Theresia Tranta Vanezia Octava, geboren in Littra, † 15. Februar 2521, ebenda) war die ehemalige First Lady und Titularkönigin emeritus von Pahragrau. Seit ihrer Heirat mit Boris gehörte sie dem Haus Littra an.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Als Titularkönigin
Theresia kam aus dem Volk und wurde auch zu Jugendzeiten "Bürgermädchen" genannt, dass damals eher ein negativer Ausdruck war. Da die Politik seines Mannes Boris sehr diktatorisch und erdrückend war, und sie aus bürgerlichen Verhältnissen stammte, wurde sie auch als "Volkverräterin" beschimpft. Es fielen jedoch noch anzüglichere Beschimpfungen. Das Volk wusste jedoch nicht, dass (dies beschreibt den Zeitraum bis 2450) eher Boris Vater, David III, die Regierungsfäden in den Händen hielt. Er kontrollierte streng seinen Sohn. Sein Sohn wollte am liebsten das Land zur Demokratie umbauen, was ihm, weil sein Vater ihn kontrollierte, nicht gelang. Er schämte sich sogar an Demokratie zu denken, auch wenn das sein größter Wunsch war, weil er dann seinen Vater verraten würde. Da das Volk jedoch nichts vom starken Einfluss von David III wusste, wurde das junge Königspaar weiter beschimpft. Das änderte sich auch nicht im und nach dem Jahr 2450, dem Todesjahr von Boris' Vater. Boris wollte das Land gerne demokratisieren, hatte jedoch immer die bösen Gedanken von seinem verstorbenen Vater im Kopf. Erst zwanzig Jahre später, bei der Revolution 2469/2470 konnte Boris sich endlich überwinden und seine wirkliche Politik zeigen. Das Land wurde zur Demokratie, das Volk verzieh' dem Königspaar und die beiden wurden nach der Demokratisierung sogar nur als Volkhelden betitelt!
Familie
Theresia hatte mit Boris einen Sohn, Valentin II. Dieser bekam mit Anastasia Theresias und Boris Enkel: Viktor II und Boris II. Viktor II bekam mit Magrid einen Urenkel von Theresia: Pascual.
Interessen
Theresia interessierte sich für Schach und Häkeln. Auch trat sie für Toleranz in der Gesellschaft ein.
Als Titularkönigin emeritus
Aschengrippe
Am 2. Mai 2520 wurde bekannt, dass sie sich mit der Aschengrippe infiziert hatte. Am 26. Mai wurde bekannt, dass Theresia wieder gesund sei. Kein anderes Familienmitglied hatte sich infiziert.
Letzte Monate und Tod
Am frühen Morgen des 15. Februar starb Theresia im Königsschloss. Einer ihrer letzten Wünsche war es, dass die Kinder in den Königlichen Waisenhäusern Stofftiere bekommen. Dies setzte sie um. Am 9. Januar hatte sie das Ziel erreicht. Die Stofftiere werden den Waisenhäusern nach ihrer Beerdigung, die das lorsan'sche Staatsoberhaupt zelebriert, übergeben.