Benutzer:Eric501/Sandbox: Unterschied zwischen den Versionen
(→Teodór Poś) |
|||
(46 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Dies hier ist meine Sandbox, sozusagen mein kleiner Sandkasten, in dem ich verschiedenstes Zeuch ausprobiere und für meine Seiten vorbereite. | Dies hier ist meine Sandbox, sozusagen mein kleiner Sandkasten, in dem ich verschiedenstes Zeuch ausprobiere und für meine Seiten vorbereite. | ||
− | == | + | |
− | '''''( | + | == Öffentliche Seiten == |
− | {| class=" | + | *[[Erkassische Republik]] |
− | + | **[[Konoviland]] | |
− | + | **[[Luzímbora]] | |
− | + | **[[Staatskongress]] | |
− | + | **[[Sozjalutoranejelahét]] | |
− | + | **[[Jenof]] | |
+ | === Personen === | ||
+ | *[[Efrajm Śostome]] | ||
+ | *[[Jusuw Fegaswóje]] | ||
+ | === Unternehmen === | ||
+ | *[[ErcassiaNet]] | ||
+ | *[[ÉnowaBank]] | ||
+ | *[[Nowáry]] | ||
+ | *[[OrtónaPMS]] | ||
+ | *[[SWÉ]] | ||
+ | *[[Sárad]] | ||
+ | *[[Télonis]] | ||
+ | |||
+ | == Seiten im Aufbau == | ||
+ | *[[Benutzer:Eric501/Catalest]] | ||
+ | *[[Benutzer:Eric501/Elatron]] | ||
+ | *[[Benutzer:Eric501/Poskem]] | ||
+ | *[[Benutzer:Eric501/Alviva]] | ||
+ | *[[Benutzer:Eric501/Rechtsformen Erkassien]] | ||
+ | *[[Benutzer:Eric501/RDN]] | ||
+ | *[[Benutzer:Eric501/Staatskongresswahl 2521]] | ||
+ | *[[Benutzer:Eric501/Tharonien]] | ||
+ | *[[Benutzer:Eric501/Tharonischer Freistaat]] | ||
+ | *[[Benutzer:Eric501/Posóbor]] | ||
+ | |||
+ | == Flaggen Fejestate == | ||
+ | <gallery> | ||
+ | KonovilandFlagge.png|Flagge Konovilands | ||
+ | LuzimboraFlagge.png|Flagge Luzímboras | ||
+ | TharonienFlagge.png|Flagge Tharoniens | ||
+ | WathlandFlagge.png|Flagge Wathlands | ||
+ | SalvatienFlagge.png|Flagge Salwatiens | ||
+ | RatesienFlagge.png|Flagge Ratesiens | ||
+ | NeuratesienFlagge.png|Flagge Neuratesiens | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | == Mottos Teilstreitkräfte Erkassien== | ||
+ | *Heer: Ich halte stand. | ||
+ | *Marine: Es rettet uns kein höheres Wesen. | ||
+ | *Luftwaffe: Dem Himmel so nah. | ||
+ | |||
+ | =Teodór Poś= | ||
+ | '''Teodór Emanojel Poś''' (* 8. März 2384 in Zovánek sod Wostra; † 16. Juli 2471 in Luzímbora) war ein [[Erkassien|erkassischer]] Politiker, Aktivist und Revolutionär. Als Gründungsmitglied und späterer Anführer des ''Erkassischen Republikbunds'' war er eine Schlüsselfigur der republikanischen Bewegung in der Spätphase des Erkassischen Reiches, die nach dem Bürgerkrieg in der Ausrufung der erkassischen Republik gipfelte. | ||
+ | |||
+ | == Leben == | ||
+ | Poś wurde im Jahre 2384 in der bei Posóbor gelegenen Kleinstadt Covánik im Königreich Salwatien geboren (heute Zovánek sod Wostra, Fejestat [[Konoviland]]). Zusammen mit seiner Mutter Martina Karél (geb. Poś) wuchs er in ärmlichen Verhältnissen auf, sein Vater Dalebór Karél starb kurz vor seiner Geburt an einem Atemwegsinfekt. Nach dem erfolgreichen Besuch der Grund- und Oberschule in seiner Heimatstadt zog er im Jahre 2404 nach Posóbor, um dort als Verwaltungsbeamter zu arbeiten. Aufgrund seiner guten schulischen Leistungen war er eines der wenigen Arbeiterkinder, denen das möglich war. | ||
+ | |||
+ | =Ajeron Éstalek= | ||
+ | '''Ajeron Ferantes Éstalek''' (* 22. Oktober 2377 in [[Posóbor]]; † 4. Mai 2461 ebenda) war ein [[Erkassische Republik|erkassischer]] Ingenieur, Industrieller und Unternehmer. | ||
+ | |||
+ | = Rerizín = | ||
+ | {| class="toccolours" style="float:right;margin: 0 0 1em 1em; width: 24em; font-size: 90%; vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="5" | ||
|- | |- | ||
− | |< | + | ! colspan="2" style="text-align: center;" align="center" |<span style="font-size: 120%;">Rerizín<br/>Rijnberg</span> |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
− | | | + | ! style="background-color: #ededed; text-align: center;"| Wappen |
− | + | ! style="background-color: #ededed; text-align: center;"| Lage in Erkassien | |
− | |||
− | |||
− | | | ||
|- | |- | ||
− | + | | [[Datei:RerizinWappen.png|120px|center|rahmenlos]] | |
− | |[[Datei: | + | | [[Datei:KonovilandKarte.png|160px|rahmenlos|center|***PLATZHALTERKARTE***]] |
− | | | ||
− | | | ||
− | | | ||
|- | |- | ||
− | + | ! colspan="2" style="background-color: #ededed; text-align: center;"| Basisdaten | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | | | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | '''Fejestat''' |
− | |[[Datei: | + | | [[Datei:RatesienFlagge.png|30px]] [[Ratesien]] |
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
− | | | + | | '''Bezirk''' |
− | | | + | | ''bezirksfrei'' |
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
− | | | + | | '''Sprache''' |
− | |[[ | + | | [[Erkassisch]], [[Ratesische Sprache|Ratesisch]] |
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
− | | | + | | '''Einwohner''' |
− | | | + | | 684.000 |
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
− | | | + | | '''Kfz-Kennzeichen''' |
− | + | | RE | |
− | |||
− | |||
− | | | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | '''Postleitzahlen''' |
− | + | | D3553 – D3774 | |
− | |||
− | |||
− | | | ||
|- | |- | ||
+ | | '''Oberbürgermeister''' | ||
+ | | XXX | ||
|} | |} | ||
+ | '''Rerizín''' (ratesisch '''Rijnberg''') ist die Hauptstadt des [[Erkassien|erkassischen]] Fejestats Ratesien und außerdem die achtgrößte Stadt Erkassiens. | ||
− | = | + | = Partei Infoboxen = |
− | + | {| class="toccolours" style="float:right; margin:0 0 0.5em 1em; width: 25em; vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="5" | |
− | + | ! colspan="2" style="text-align: center;" align="center" | <big>Partja v'Obráće </big><br/>''Partei der Arbeit'' | |
− | + | |- | |
− | + | | colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | |
− | + | |- | |
− | + | | colspan="2" style="padding: 1em 0; text-align: center;" | [[Datei:PoLogo.png|130px]] | |
− | + | |- | |
− | + | | colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | |
− | {| class="toccolours" style="float:right; margin:0 0 0.5em 1em; width: 25em | + | |- |
+ | | colspan="2" style="padding: 1em 0; text-align: center;"| [[Datei:RStepaze.jpg|190px]] | ||
|- | |- | ||
− | + | | '''Parteivorsitzende''' | |
− | + | | [[Rosina Stepaze]] | |
− | |||
|- | |- | ||
| colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | | colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | ||
− | |||
|- | |- | ||
− | + | | '''Stellvertretender Vorsitzender''' | |
+ | | xxxxx | ||
|- | |- | ||
− | | ''' | + | | '''Generalsekretärin''' |
− | | | + | | xxxxx |
|- | |- | ||
| '''Gründung''' | | '''Gründung''' | ||
| 2451 | | 2451 | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
− | | ''' | + | | '''Gründungsort''' |
− | | - | + | | Luzímbora |
+ | |- | ||
+ | | '''Hauptsitz''' | ||
+ | | XXXXX | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | |
− | | | ||
|- | |- | ||
− | | ''' | + | | '''Ausrichtung''' |
− | | | + | | Demokratischer Sozialismus<br>Antikapitalismus<br>'''Strömungen:'''<br>Autoritärer Sozialismus<br>Narodismus |
|- | |- | ||
− | | ''' | + | | '''Mitglieder''' |
− | | | + | | ca. 78.000<br/><small>(Stand: Dez. 2521)</small> |
+ | |- | ||
+ | | '''Mindestalter''' | ||
+ | | 17 Jahre | ||
|} | |} | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
{| class="toccolours" style="float:right; margin:0 0 0.5em 1em; width: 25em; vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="5" | {| class="toccolours" style="float:right; margin:0 0 0.5em 1em; width: 25em; vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="5" | ||
+ | ! colspan="2" style="text-align: center;" align="center" | <big>Sózjalistjo Partja</big><br/>''Sozialistische Partei'' | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | ||
|- | |- | ||
− | + | | colspan="2" style="padding: 1em 0; text-align: center;" | [[Datei:SoLogo.png|200px]] | |
− | |||
− | | | ||
|- | |- | ||
| colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | | colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | ||
− | |||
|- | |- | ||
− | + | | colspan="2" style="padding: 1em 0; text-align: center;"| [[Datei:ESzostome.jpg|190px]] | |
− | |||
− | [[Datei:ESzostome.jpg| | ||
|- | |- | ||
| '''Parteivorsitzender''' | | '''Parteivorsitzender''' | ||
− | | [[Efrajm | + | | [[Efrajm Śostome]] |
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | ||
|- | |- | ||
| '''Stellvertretende Vorsitzende''' | | '''Stellvertretende Vorsitzende''' | ||
Zeile 142: | Zeile 160: | ||
|- | |- | ||
| '''Gründung''' | | '''Gründung''' | ||
− | | | + | | 2427 |
+ | |- | ||
+ | | '''Gründungsort''' | ||
+ | | xxxxx | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Hauptsitz''' | ||
+ | | Ferantes-Salopasc-Haus<br/>XXXXX<br/>D0156 Luzímbora | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | ||
|- | |- | ||
| '''Ausrichtung''' | | '''Ausrichtung''' | ||
− | | Sozialdemokratie<br> | + | | Sozialdemokratie<br>Demokratischer Sozialismus<br>Torunismus<br>'''Strömungen:'''<br>Linksliberalismus |
|- | |- | ||
| '''Mitglieder''' | | '''Mitglieder''' | ||
− | | ca. | + | | ca. 710.000 <br/><small>(Stand: Dez. 2521)</small> |
|- | |- | ||
| '''Mindestalter''' | | '''Mindestalter''' | ||
− | | | + | | 16 Jahre |
|} | |} | ||
{| class="toccolours" style="float:right; margin:0 0 0.5em 1em; width: 25em; vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="5" | {| class="toccolours" style="float:right; margin:0 0 0.5em 1em; width: 25em; vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="5" | ||
+ | ! colspan="2" style="text-align: center;" align="center" | <big>Érkasjo Republíkajo Partja</big><br/>''Erkassisch-Republikanische Partei'' | ||
|- | |- | ||
− | + | | colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | |
− | + | |- | |
− | + | | colspan="2" style="padding: 1em 0; text-align: center;" | [[Datei:EpLogo.png|140px]] | |
|- | |- | ||
| colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | | colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | ||
− | |||
|- | |- | ||
− | + | | colspan="2" style="padding: 1em 0; text-align: center;" | [[Datei:FTener.jpg|185px]] | |
− | |||
− | [[Datei:FTener.jpg|185px]] | ||
|- | |- | ||
| '''Parteivorsitzender''' | | '''Parteivorsitzender''' | ||
| [[Felep Tener]] | | [[Felep Tener]] | ||
|- | |- | ||
− | | ''' | + | | colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | |
+ | |- | ||
+ | | '''Stellvertretender Vorsitzender''' | ||
| xxxxx | | xxxxx | ||
|- | |- | ||
Zeile 178: | Zeile 204: | ||
| '''Gründung''' | | '''Gründung''' | ||
| 2419 | | 2419 | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Gründungsort''' | ||
+ | | xxxxx | ||
+ | |- | ||
+ | | '''Hauptsitz''' | ||
+ | | Teodór-Poś-Haus<br/>Sasctowizejo Mastra 28<br/>D0177 Luzímbora | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | ||
|- | |- | ||
| '''Ausrichtung''' | | '''Ausrichtung''' | ||
− | | Konservatismus<br>Wirtschaftsliberalismus | + | | Konservatismus<br>Wirtschaftsliberalismus<br>'''Strömungen:'''<br>Liberalkonservatismus<br>Halloistischer Konservatismus |
|- | |- | ||
| '''Mitglieder''' | | '''Mitglieder''' | ||
Zeile 190: | Zeile 224: | ||
{| class="toccolours" style="float:right; margin:0 0 0.5em 1em; width: 25em; vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="5" | {| class="toccolours" style="float:right; margin:0 0 0.5em 1em; width: 25em; vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="5" | ||
− | |||
! colspan="2" style="text-align: center;" align="center" | | ! colspan="2" style="text-align: center;" align="center" | | ||
{| style="width:100%" | {| style="width:100%" | ||
− | |style="text-align:center;"| <big>Nówo Partja vy | + | |style="text-align:center;"| <big>Nówo Partja vy Ruwóśy</big><br/>''Neue Fortschrittspartei'' |
|- | |- | ||
| colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | | colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | ||
Zeile 199: | Zeile 232: | ||
|- | |- | ||
! colspan="2" style="padding: 2em 0; text-align: center;" | | ! colspan="2" style="padding: 2em 0; text-align: center;" | | ||
− | [[Datei:NprLogo.png| | + | [[Datei:NprLogo.png|200px]]<br/><br/> |
[[Datei:PScheldenboor.jpg|185px]] | [[Datei:PScheldenboor.jpg|185px]] | ||
|- | |- | ||
Zeile 223: | Zeile 256: | ||
| 16 | | 16 | ||
|} | |} | ||
− | |||
{| class="toccolours" style="float:right; margin:0 0 0.5em 1em; width: 25em; vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="5" | {| class="toccolours" style="float:right; margin:0 0 0.5em 1em; width: 25em; vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="5" | ||
+ | ! colspan="2" style="text-align: center;" align="center" | <big>Nazjonáljo Eziwól Demesc</big><br/>''Nationale Sammlungsbewegung'' | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | ||
|- | |- | ||
− | + | | colspan="2" style="padding: 1em 0; text-align: center;" | [[Datei:NELogo.png|120px]] | |
− | |||
− | | | ||
|- | |- | ||
| colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | | colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | | ||
− | |||
|- | |- | ||
− | + | | colspan="2" style="padding: 1em 0; text-align: center;"| [[Datei:WForberel.jpg|185px]] | |
− | |||
− | [[Datei:WForberel.jpg|185px]] | ||
|- | |- | ||
| '''Parteivorsitzender''' | | '''Parteivorsitzender''' | ||
| [[Wenzeles Fórberel]] | | [[Wenzeles Fórberel]] | ||
|- | |- | ||
− | | ''' | + | | colspan="2" style="border-top: solid 1px #ccd2d9" | |
+ | |- | ||
+ | | '''Stellvertretender Vorsitzender''' | ||
| xxxxx | | xxxxx | ||
|- | |- | ||
Zeile 250: | Zeile 282: | ||
|- | |- | ||
| '''Ausrichtung''' | | '''Ausrichtung''' | ||
− | | Rechtsnationalismus<br>Nationalkonservatismus<br>'''Strömungen:'''<br> | + | | Rechtsnationalismus<br>Nationalkonservatismus<br>'''Strömungen:'''<br>Rechtsextremismus<br>Geschichtsrevisionismus |
|- | |- | ||
| '''Mitglieder''' | | '''Mitglieder''' |
Aktuelle Version vom 26. März 2025, 17:58 Uhr
Dies hier ist meine Sandbox, sozusagen mein kleiner Sandkasten, in dem ich verschiedenstes Zeuch ausprobiere und für meine Seiten vorbereite.
Inhaltsverzeichnis
Öffentliche Seiten
Personen
Unternehmen
Seiten im Aufbau
- Benutzer:Eric501/Catalest
- Benutzer:Eric501/Elatron
- Benutzer:Eric501/Poskem
- Benutzer:Eric501/Alviva
- Benutzer:Eric501/Rechtsformen Erkassien
- Benutzer:Eric501/RDN
- Benutzer:Eric501/Staatskongresswahl 2521
- Benutzer:Eric501/Tharonien
- Benutzer:Eric501/Tharonischer Freistaat
- Benutzer:Eric501/Posóbor
Flaggen Fejestate
Mottos Teilstreitkräfte Erkassien
- Heer: Ich halte stand.
- Marine: Es rettet uns kein höheres Wesen.
- Luftwaffe: Dem Himmel so nah.
Teodór Poś
Teodór Emanojel Poś (* 8. März 2384 in Zovánek sod Wostra; † 16. Juli 2471 in Luzímbora) war ein erkassischer Politiker, Aktivist und Revolutionär. Als Gründungsmitglied und späterer Anführer des Erkassischen Republikbunds war er eine Schlüsselfigur der republikanischen Bewegung in der Spätphase des Erkassischen Reiches, die nach dem Bürgerkrieg in der Ausrufung der erkassischen Republik gipfelte.
Leben
Poś wurde im Jahre 2384 in der bei Posóbor gelegenen Kleinstadt Covánik im Königreich Salwatien geboren (heute Zovánek sod Wostra, Fejestat Konoviland). Zusammen mit seiner Mutter Martina Karél (geb. Poś) wuchs er in ärmlichen Verhältnissen auf, sein Vater Dalebór Karél starb kurz vor seiner Geburt an einem Atemwegsinfekt. Nach dem erfolgreichen Besuch der Grund- und Oberschule in seiner Heimatstadt zog er im Jahre 2404 nach Posóbor, um dort als Verwaltungsbeamter zu arbeiten. Aufgrund seiner guten schulischen Leistungen war er eines der wenigen Arbeiterkinder, denen das möglich war.
Ajeron Éstalek
Ajeron Ferantes Éstalek (* 22. Oktober 2377 in Posóbor; † 4. Mai 2461 ebenda) war ein erkassischer Ingenieur, Industrieller und Unternehmer.
Rerizín
Rerizín Rijnberg | |
---|---|
Wappen | Lage in Erkassien |
Basisdaten | |
Fejestat | ![]() |
Bezirk | bezirksfrei |
Sprache | Erkassisch, Ratesisch |
Einwohner | 684.000 |
Kfz-Kennzeichen | RE |
Postleitzahlen | D3553 – D3774 |
Oberbürgermeister | XXX |
Rerizín (ratesisch Rijnberg) ist die Hauptstadt des erkassischen Fejestats Ratesien und außerdem die achtgrößte Stadt Erkassiens.
Partei Infoboxen
Partja v'Obráće Partei der Arbeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Parteivorsitzende | Rosina Stepaze |
Stellvertretender Vorsitzender | xxxxx |
Generalsekretärin | xxxxx |
Gründung | 2451 |
Gründungsort | Luzímbora |
Hauptsitz | XXXXX |
Ausrichtung | Demokratischer Sozialismus Antikapitalismus Strömungen: Autoritärer Sozialismus Narodismus |
Mitglieder | ca. 78.000 (Stand: Dez. 2521) |
Mindestalter | 17 Jahre |
Sózjalistjo Partja Sozialistische Partei | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Parteivorsitzender | Efrajm Śostome |
Stellvertretende Vorsitzende | xxxxx |
Generalsekretärin | Polejn Fánerow |
Gründung | 2427 |
Gründungsort | xxxxx |
Hauptsitz | Ferantes-Salopasc-Haus XXXXX D0156 Luzímbora |
Ausrichtung | Sozialdemokratie Demokratischer Sozialismus Torunismus Strömungen: Linksliberalismus |
Mitglieder | ca. 710.000 (Stand: Dez. 2521) |
Mindestalter | 16 Jahre |
Érkasjo Republíkajo Partja Erkassisch-Republikanische Partei | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Parteivorsitzender | Felep Tener |
Stellvertretender Vorsitzender | xxxxx |
Generalsekretär | xxxxx |
Gründung | 2419 |
Gründungsort | xxxxx |
Hauptsitz | Teodór-Poś-Haus Sasctowizejo Mastra 28 D0177 Luzímbora |
Ausrichtung | Konservatismus Wirtschaftsliberalismus Strömungen: Liberalkonservatismus Halloistischer Konservatismus |
Mitglieder | ca. 481.000 |
Mindestalter | 18 |
| ||||
---|---|---|---|---|
Parteivorsitzender | Paul Scheldenboor | |||
Stellvertretende Vorsitzende | xxxxx | |||
Generalsekretär | xxxxx | |||
Gründung | 2487 | |||
Ausrichtung | Zentrismus Klassischer Liberalismus Strömungen: Wirtschaftsliberalismus STAVA-Skepsis | |||
Mitglieder | ca. 166.000 | |||
Mindestalter | 16 |
Nazjonáljo Eziwól Demesc Nationale Sammlungsbewegung | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Parteivorsitzender | Wenzeles Fórberel |
Stellvertretender Vorsitzender | xxxxx |
Generalsekretär | xxxxx |
Gründung | 2438 |
Ausrichtung | Rechtsnationalismus Nationalkonservatismus Strömungen: Rechtsextremismus Geschichtsrevisionismus |
Mitglieder | ca. 18.000 |
Mindestalter | 17 |