Oronischer Ozean
Der Oronische Ozean, auch Oronik genannt, ist ein Ozean auf Ultos. Er grenzt an die Kontinente Davien, Murabien sowie an den Balmanischen Ozean und das Nordmeer.
Inhaltsverzeichnis
Namensherkunft
Geographie
Der Oronische Ozean liegt zwischen den fünf Kontinenten Astolien, Balmanien, Davien, den Karpaten und Murabien.
Nebenmeere
Bezeichnung | Art | Fläche (km²) | Tiefe (m) |
---|---|---|---|
Altes Meer | Randmeer | ||
Dianisches Meer | Randmeer | ||
Drømsee | Binnenmeer | ||
Duvarischer Golf | Binnenmeer | ||
Golf von Bamberg | Randmeer | ||
Golf von Olsk | Randmeer | ||
Golf von Tårum | Randmeer | ||
Große Qash | Binnenmeer | ||
Grünes Meer | Binnenmeer | ||
Kartatkisches Meer | Binnenmeer | ||
Kleine Qash | Binnenmeer | ||
Lussisches Meer | Randmeer | ||
Revartisches Meer | Randmeer | ||
Rythanische See | Binnenmeer | ||
Südsee | Binnenmeer |
Anrainerstaaten
Allmeeren
Ancalim-Feanaro
Andere Karpatische Union
Bund Freier Städte
Dianien
Eiserne Republik
Elegenienrepublik
Ereshet
Espinien
Graufurd
Groß Jennitia
Heas
Heilige Küste
Holam
Imagi Nation
Karpatische Union
Ladislavien
Lagland
Listova
Livonien
Ludwig-Bern-Republik
Lusslien
Marator
Neu Knossos
Norbok
Nordakronor
Nordestasien
Nordrythanien
Ospor
Paramur
Plankow
Skythea
Sival
Stanislavien
Südmeeren
Tegrim
Temkalien
Torassia
Torunien
Torvelåg
Trance Nation
Ülner Inseln
Varnum
Wotania
Yantan
Inseln
Oronischer Feuerring
Entlang der Oronikküste verläuft der Oronische Feuerring, ein Vulkangürtel. Auf diese Region gehen ein Großteil der ultosweiten Vulkanausbrüche und Erdbeben zurück.